
Broons – Neufahrn in Niederbayern
53. Jubiläum der Partnerschaft
Anlässlich des 53. Jubiläums des Partnerschaftskomitees reiste eine Gruppe von 56 Bürgern aus Broon nach Neufahrn in Niederbayern. Der Empfang der deutschen Familien war während des Aufenthalts vom 21. bis 26.08.2024 erneut überwältigend.
In Erinnerung von dieser Reise nach Bayern bleibt der Delegation das umfassende Programm mit Betriebsbesichtigungen (Stottner Brauerei, Dachziegelfabrik Erlus), der Entdeckung von malerischen Orten und Dörfern (Silberberg, Glasdorf Bodenmais und Schloss Burghausen).
Die organisierten Olympischen Spiele haben so manche Barriere beseitigt, und das alles in guter Stimmung.
Im Laufe der Jahre sind zwischen den Eltern und Kindern Freundschaften entstanden, die bis heute anhalten. Familien, die zum ersten Mal teilgenommen haben, kehren begeistert von ihrer Reise zurück. Sie werden die neuen Botschafter sein, die von ihren Erlebnissen berichten werden.
Quentin Renault, im Namen der Stadtverwaltung, ein Stadtwappen, das von Benoît Bréhelin aus gebrauchten Materialien hergestellt wurde. Gemeinsam mit den Vertretern des Partnerschaftskomitees kündigte Herr Renault an, dass unsere deutschen Freunde im August 2025 nach Broons kommen werden.
Im Frühjahr 2025 werden die Schüler des Collège Jean Monnet und der Realschule einen neuen Austausch erleben.
Bildquelle: Jumelage de Broons
Weitere Beiträge
- Markgröningen feiert mit Saint-Martin-de-Crau das 100-jährige Stadtjubiläum
- Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen
- Ausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2026
- Ein Abend am Strand
- Kunstpremiere
- Entdeckung der Europäischen Kulturhauptstadt Lille
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Besuch der Ansbacher
- Kinder aus Ansbach in Anglet
- Austauschprogramme in Aussicht
- Veranstaltungen der DSEE
- In Fouesnant lernt man Deutsch!
Einen Kommentar schreiben