Anglet – Ansbach
Herzliches Wiedersehen von Badmintonspielern in Ansbach
So wie jedes zweite Jahr, seit 2009, besuchte eine Gruppe von neun Spielern des Anglet Badminton Club vom 10. bis 17. August ihre Kollegen vom TSV 1860 Ansbach.
Auf dem Programm standen zahlreiche Sport- und Freizeitaktivitäten, bei denen auch das Badminton nicht zu kurz kam. Der Verein aus Anglet, der von seinem Präsidenten Mathieu Lencauchez begleitet wurde, wurde auch offiziell vom Ansbacher Bürgermeister Thomas Deffner begrüßt. Auch dieses Treffen war eine Gelegenheit, gemeinsame gesellige Momente zu erleben, aber auch die Freundschaftsbande zu stärken.
Im September sind zwei weitere Begegnungen in der Partnerstadt geplant: der zweijährliche Austausch von Feuerwehrleuten vom 27. bis 30. September und die Teilnahme von vier Athleten des Vereins Acro'Feel an der Ansbacher „Grünen Nacht“ am Samstag, den 28. September, bei der die Stadt in ein grünes Ambiente verwandelt wird.
Bildquelle: Mairie d'Anglet
Weitere Beiträge
- 3 erlebnisreiche Tage in Meerbusch für 50 Bürger aus Fouesnant
- DSEEerklärt Vereinsfinanzen - Online - Seminare
- Erinnerungen an die Opfer der Nazis in Montbéliard - 10.11.25, 18 h Ludwigsburg
- VDFG Atelier | Junge Menschen für Städtepartnerschaften begeistern | Mo, 24. November 2025 um 18 Uhr
- Inklusion und Teilhabe junger Menschen stärken 2026
- Markgröningen feiert mit Saint-Martin-de-Crau das 100-jährige Stadtjubiläum
- Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen
- Ausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2026
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Badmintonspieler in Anglet
- Kinder aus Ansbach in Anglet
- Austauschprogramme in Aussicht

Einen Kommentar schreiben