
Begegnungen umweltverträglich gestalten mit Dekarbo
Sie organisieren eine Jugendbegegnung oder einen Schulaustausch? Sie möchten den CO₂-Fußabdruck Ihres Projekts verringern und junge Menschen für Umwelt- und Klimathemen sensibilisieren?
Berechnen Sie mit Dekarbo die CO₂-Emission Ihrer deutsch-französischen Jugendbegegnung und vergleichen Sie Ihre Bilanz von Jahr zu Jahr. Nutzen Sie das Lernmaterial und reduzieren Sie die Umweltauswirkungen Ihrer internationalen Projekte.
Lassen Sie uns gemeinsam umweltbewusster und klimaschonender handeln: Dekarbonisieren wir unseren Austausch!
Probieren Sie Dekarbo noch heute aus: dekarbo.dfjw.org
Bildquelle: DFJW
Weitere Beiträge
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Badmintonspieler in Anglet
- Kinder aus Ansbach in Anglet
- Veranstaltungen der DSEE
- DFJW-Broschüre: Sprachanimation in interkulturellen Jugendbegegnungen
- In Fouesnant lernt man Deutsch!
- Die Städtepartnerschaft Fouesnant-Meerbusch inspiriert das DFJW
- Große Delegation aus der Partnerstadt beim Markgröninger Schäferlauf
- 54. Jubiläum
- 18 Jugendliche aus Fouesnant in Meerbusch – Unvergessliche Momente und neue Freundschaften
- Flughafenführung mit dem Partnerschaftskomitee Saint-Leu-la-Forêt
- Jugendbegegnung in Plouguerneau sportlich beendet
Einen Kommentar schreiben