
Netzwerktreffen der Akteurinnen und Akteure der deutsch-französischen Beziehungen in Ostdeutschland
Die Koordinierungsstelle Ostdeutschland - Frankreich e.V. lädt zu einem 1. digitalen Netzwerktreffen der Akteurinnen und Akteure der deutsch-französischen Beziehungen in Ostdeutschland ein! Sie organisiert dieses Treffen zusammen mit den für diese Bundesländer zuständigen Regionalen Beraterinnen des Deutsch-Französischen Bürgerfonds. Ziel der Veranstaltung ist es, Projektträger, Vertreterinnen und Vertreter der Städtepartnerschaften, als auch Lehrkräfte oder im Kulturbereich Engagierte zusammenzubringen und enger miteinander zu vernetzen.
Weiterhin sind Präsentationen über verschiedene Fördermittel sowie Workshops zu unterschiedlichen Themen geplant. Weitere Informationen finden Sie hier.
08.09.2023 14:00-17:30 über Zoom
Anmeldung bis 4.9. unter: https://forms.gle/bf5kvqDwLQ9Gv4UW8
Bildquelle: KOF
Weitere Beiträge
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Veranstaltungen der DSEE
- Verzeichnis digitaler Anwendungen für die Vereinsarbeit
- Tag der Städtepartnerschaften | 16.10.2025 | Stadthalle Bielefeld
- Parlament Ausschreibung des Deutsch-Französischen Parlamentspreises
- Online-Atelier, 22. September
- Prix du jumelage franco-allemand du Sénat 2025
- Veranstaltung "Kommunen sagen Ja zu Europa" in Köln
- Die Städtepartnerschaft bringt ihren Freiwilligen das Crêpes-Backen bei
- Volontariat franco-allemand à Edingen-Neckarhausen : Envie de passer 1 an en Allemagne ?
- Workshop der Metropolregion - 2. September, 14 - 18 Uhr
- Neue Freiwillige finden
Kommentar von Bénédicte King, dfi |
Die Plattform jumelage.eu wird im Workshop "Deutsch-Französischem Austausch mehr Sichtbarkeit verleihen - (Web-)Präsenz
stärken“ auch vorgestellt!
Einen Kommentar schreiben