
Netzwerktreffen der Akteurinnen und Akteure der deutsch-französischen Beziehungen in Ostdeutschland
Die Koordinierungsstelle Ostdeutschland - Frankreich e.V. lädt zu einem 1. digitalen Netzwerktreffen der Akteurinnen und Akteure der deutsch-französischen Beziehungen in Ostdeutschland ein! Sie organisiert dieses Treffen zusammen mit den für diese Bundesländer zuständigen Regionalen Beraterinnen des Deutsch-Französischen Bürgerfonds. Ziel der Veranstaltung ist es, Projektträger, Vertreterinnen und Vertreter der Städtepartnerschaften, als auch Lehrkräfte oder im Kulturbereich Engagierte zusammenzubringen und enger miteinander zu vernetzen.
Weiterhin sind Präsentationen über verschiedene Fördermittel sowie Workshops zu unterschiedlichen Themen geplant. Weitere Informationen finden Sie hier.
08.09.2023 14:00-17:30 über Zoom
Anmeldung bis 4.9. unter: https://forms.gle/bf5kvqDwLQ9Gv4UW8
Bildquelle: KOF
Weitere Beiträge
- Partnerstädtefestival "Mitten in Europa" vom 6. - 8. Oktober 2023 in Backnang
- 30 Gäste aus der Partnerstadt sind begeistert vom Markgröninger Schäferlauf
- Deutsch-Französischer Freiwilligendienst 2023/2024 – Wir begrüßen Magali Tarralle
- Mechernich hat einen neuen Ehrenbürger
- Anglet und Ansbach feierten 55 Jahre Freundschaft
- Einladung zum Netzwerktreffen: Nordlichter des "franco-allemand" gesucht!
- Freundschaftliche Partnerschaftsbegegnung in Saint-Riquier
- Konzert: Chor Sonat Vox, eine herrliche Vielfalt von Männerstimmen
- Rugby Twinning - Europäisches Sport-Abenteuer
- 15 französische Jugendliche verbringen 8 Tage in Deutschland
- Tipps für umweltbewusste Begegnungen
- Sommeraufenthalt von Kindern und Badmintonspielern
Kommentar von Bénédicte King, dfi |
Die Plattform jumelage.eu wird im Workshop "Deutsch-Französischem Austausch mehr Sichtbarkeit verleihen - (Web-)Präsenz
stärken“ auch vorgestellt!
Einen Kommentar schreiben