 
lab.franco.allemand des DFJA – deutsch-französisches Ideenlabor
Das lab.franco.allemand des DFJA ist ein deutsch-französisches Ideenlabor, das Vereine und Organisationen durch individuelle Betreuung über einen Zeitraum von neun Monaten dabei unterstützen möchte, innovative Ideen umzusetzen und aktuelle Herausforderungen anzugehen.
Wir laden alle Interessierten dazu ein, die Umfrage zur Bedarfsanalyse auszufüllen, mit der das Team des lab.franco.allemand herausfinden möchte, womit den Akteur:innen der deutsch-französischen Zivilgesellschaft am besten geholfen werden kann.
Zudem hat der DFJA eine Freiwilligendienststelle ab September 2021 ausgeschrieben und sucht eine:n junge:n Franzosen oder Französin, die das Ideenlabor sowie die Arbeit des DFJA unterstützen möchte.
Mehr Informationen dazu gibt es hier:
http://vc-fa.org/missions/bhf-bank-stiftung/
Mehr Informationen zum Projekt lab.franco.allemand sind auf der Website:
https://dfja.eu/lab-franco-allemand zu finden.
Bildquelle: DFJA
Weitere Beiträge
- DSEEerklärt Vereinsfinanzen - Online - Seminare
- VDFG Atelier | Junge Menschen für Städtepartnerschaften begeistern | Mo, 24. November 2025 um 18 Uhr
- Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen
- Ausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2026
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Veranstaltungen der DSEE
- Verzeichnis digitaler Anwendungen für die Vereinsarbeit
- Tag der Städtepartnerschaften | 16.10.2025 | Stadthalle Bielefeld
- Parlament Ausschreibung des Deutsch-Französischen Parlamentspreises
- Online-Atelier, 22. September
- Prix du jumelage franco-allemand du Sénat 2025
- Veranstaltung "Kommunen sagen Ja zu Europa" in Köln


Einen Kommentar schreiben