
Anglet – Ansbach
Grußworte von Joachim Bitterlich zum Europatag
Anlässlich des Europatages wandte sich Joachim Bitterlich, ehemaliger Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, an die Bürger von Anglet. Hintergrund dieser Rede ist die Absage seines Besuchs in Anglet aufgrund der Corona-Krise. In einer Veranstaltung mit Alsabask (Verein der Elsässer und Freunde des Elsass im Baskenland) wurde Joachim Bitterlich am Freitag, den 7. Mai, zu einer Konferenz über die Zukunft Europas, die deutsch-französischen Beziehungen und die aktuellen europäischen Herausforderungen eingeladen. Joachim Bitterlich war Abteilungsleiter im Bundeskanzleramt, Berater für europäische, diplomatische und sicherheitspolitische Angelegenheiten von Bundeskanzler Helmut Kohl zwischen 1987 und 1998.
Bildquelle: Ville d'Anglet
Videolink: https://www.youtube.com/watch?v=SURu9WPI5_k
Weitere Beiträge
- Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen
- Ausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2026
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Veranstaltungen der DSEE
- Verzeichnis digitaler Anwendungen für die Vereinsarbeit
- Tag der Städtepartnerschaften | 16.10.2025 | Stadthalle Bielefeld
- Parlament Ausschreibung des Deutsch-Französischen Parlamentspreises
- Online-Atelier, 22. September
- Prix du jumelage franco-allemand du Sénat 2025
- Veranstaltung "Kommunen sagen Ja zu Europa" in Köln
- Die Städtepartnerschaft bringt ihren Freiwilligen das Crêpes-Backen bei
- Volontariat franco-allemand à Edingen-Neckarhausen : Envie de passer 1 an en Allemagne ?
Einen Kommentar schreiben