
Freudenstadt – Courbevoie
Gemeinsam für Beirut – Partnerstädte Freudenstadt und Courbevoie spenden nach der Katastrophe
„Die Freunde unserer Freunde sind unsere Freunde“ – Unter diesem Motto hat Freudenstadt mit seiner Nachbarstadt Dornstetten den libanesischen Freunden von Courbevoie bei den Wiederaufbaumaßnahmen nach der Explosion am 04.08.2020 in Beirut geholfen. Freudenstadt wurde im Zweiten Weltkrieg erheblich zerstört, es war ein Trauma. Nicht nur dieses Mitgefühl aber auch der Wille, dass die deutsch-französische Freundschaft auf kommunaler Ebene positiv mitwirkt, war die Motivation für einen Spendenaufruf in Freudenstadt und in Courbevoie. Die libanesische Gemeinschaft in Courbevoie zeichnet sich über den Verein „Amicale Liban Courbevoie“ durch ihr starkes Engagement aus. Courbevoie ist seit 2015 mit Beit Mery, 16 km von Beirut entfernt, befreundet. Die Spende wurde im Dezember 2020 dem libanesischen Verein Amicale Liban Courbevoie für die Aktion „Just Help a Family“ überwiesen. Sie dient zur Instandsetzung von Wohngebäuden. Die deutsch-französische Solidarität auf kommunaler Ebene bewirkt Gutes auch außerhalb Europas.
Bildquelle: Stadt Freudenstadt
Weitere Beiträge
- Verrières-le-Buisson und Hövelhof beim Wettbewerb Stadtradeln
- Europa und Deutschland zu Gast in der Bibliothek Quintaou
- Trinationale Jugendbegegnung auf den Frioul-Inseln
- Wo entsteht europäisches Zugehörigkeitsgefühl? – Livestream 9. Mai 2022
- Ausstellung Stadtentwicklung im Vergleich in Châteauroux und Gütersloh von 1945 - heute
- Deutsch-französisches Treffen - Wir kommen wieder zusammen! Angers, 2. und 3. Mai 2022
- Begegnung änlasslich des Deutsch-Französischen Tages mit bretonischen Spezialitäten
- Das Blatt Nr. 9 – März - April 2022
- Einladung UTOPIEN - 2 Jahre Bürgerfonds
- Dialog mit den Städtepartnerschaften der Region – Perspektiven der Partnerschaften
- Programm 2022
- Die Pioniere des Weihnachtsmarkts geehrt