
Freudenstadt – Courbevoie
Gemeinsam für Beirut – Partnerstädte Freudenstadt und Courbevoie spenden nach der Katastrophe
„Die Freunde unserer Freunde sind unsere Freunde“ – Unter diesem Motto hat Freudenstadt mit seiner Nachbarstadt Dornstetten den libanesischen Freunden von Courbevoie bei den Wiederaufbaumaßnahmen nach der Explosion am 04.08.2020 in Beirut geholfen. Freudenstadt wurde im Zweiten Weltkrieg erheblich zerstört, es war ein Trauma. Nicht nur dieses Mitgefühl aber auch der Wille, dass die deutsch-französische Freundschaft auf kommunaler Ebene positiv mitwirkt, war die Motivation für einen Spendenaufruf in Freudenstadt und in Courbevoie. Die libanesische Gemeinschaft in Courbevoie zeichnet sich über den Verein „Amicale Liban Courbevoie“ durch ihr starkes Engagement aus. Courbevoie ist seit 2015 mit Beit Mery, 16 km von Beirut entfernt, befreundet. Die Spende wurde im Dezember 2020 dem libanesischen Verein Amicale Liban Courbevoie für die Aktion „Just Help a Family“ überwiesen. Sie dient zur Instandsetzung von Wohngebäuden. Die deutsch-französische Solidarität auf kommunaler Ebene bewirkt Gutes auch außerhalb Europas.
Bildquelle: Stadt Freudenstadt
Weitere Beiträge
- Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen
- Ausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2026
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Veranstaltungen der DSEE
- Französisches Sommerfeeling am Wendlinger Stadtstrand
- Verzeichnis digitaler Anwendungen für die Vereinsarbeit
- Finanzierung der Austauschprogramme durch einen Abend mit Muscheln und Pommes frites
- Tag der Städtepartnerschaften | 16.10.2025 | Stadthalle Bielefeld
- Parlament Ausschreibung des Deutsch-Französischen Parlamentspreises
- Online-Atelier, 22. September
- Prix du jumelage franco-allemand du Sénat 2025
- Neue Freiwillige finden
Einen Kommentar schreiben