
Freudenstadt – Courbevoie
Gemeinsam für Beirut – Partnerstädte Freudenstadt und Courbevoie spenden nach der Katastrophe
„Die Freunde unserer Freunde sind unsere Freunde“ – Unter diesem Motto hat Freudenstadt mit seiner Nachbarstadt Dornstetten den libanesischen Freunden von Courbevoie bei den Wiederaufbaumaßnahmen nach der Explosion am 04.08.2020 in Beirut geholfen. Freudenstadt wurde im Zweiten Weltkrieg erheblich zerstört, es war ein Trauma. Nicht nur dieses Mitgefühl aber auch der Wille, dass die deutsch-französische Freundschaft auf kommunaler Ebene positiv mitwirkt, war die Motivation für einen Spendenaufruf in Freudenstadt und in Courbevoie. Die libanesische Gemeinschaft in Courbevoie zeichnet sich über den Verein „Amicale Liban Courbevoie“ durch ihr starkes Engagement aus. Courbevoie ist seit 2015 mit Beit Mery, 16 km von Beirut entfernt, befreundet. Die Spende wurde im Dezember 2020 dem libanesischen Verein Amicale Liban Courbevoie für die Aktion „Just Help a Family“ überwiesen. Sie dient zur Instandsetzung von Wohngebäuden. Die deutsch-französische Solidarität auf kommunaler Ebene bewirkt Gutes auch außerhalb Europas.
Bildquelle: Stadt Freudenstadt
Weitere Beiträge
- Projektausschreibung Deutsch-Französischer Tag 2024
- Anglet und Ansbach feierten 55 Jahre Freundschaft
- Einladung zum Netzwerktreffen: Nordlichter des "franco-allemand" gesucht!
- Konzert: Chor Sonat Vox, eine herrliche Vielfalt von Männerstimmen
- Tipps für umweltbewusste Begegnungen
- Netzwerktreffen der Akteurinnen und Akteure der deutsch-französischen Beziehungen in Ostdeutschland
- Freundschaft geht durch den Magen
- Feier zum 55. Partnerschaftsjubiläum in Ansbach
- Stabübergabe an die junge Generation
- 55 Jahre Partnerschaft für Fouesnant und Meerbusch
- ONLINE Bürgerdialog Aix-Tübingen: Gemeinden im digitalen Zeitalter: Aufbau einer Smart City
- Deutsch-französisches STADTRADELN mit TANDEM: Seien Sie mit einer französischen Kommune dieses Jahr dabei!
Einen Kommentar schreiben