
Fouesnant – Meerbusch
« Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten » – auf Arte zu sehen
Anlässlich des 60. Jahrestags des Elysee-Vertrags zeigt Arte einen Dokumentarfilm über die Geschichte der deutsch-französischen Freundschaft.
Im Jahr 2023 jährt sich nicht nur unsere Städtepartnerschaft zum 55. Mal, sondern auch der Elysée-Vertrag zum 60. Dieser Schritt wurde von Charles de Gaulle und Konrad Adenauer gewollt, um die Versöhnung zwischen Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland zu besiegeln. Er führte zur Gründung des Deutsch-Französischen Jugendwerks und einer Vielzahl von deutsch-französischen Städtepartnerschaften.
Zu diesem Anlass beauftragte der deutsch-französische Fernsehsender Arte den Journalisten Stephan Sattig mit der Produktion eines Dokumentarfilms mit dem Titel "Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten". Der Dokumentarfilm ist unter anderem mit kurzen Videoausschnitten von den ersten Kontakten zwischen Fouesnant und Strümp illustriert.
Sie stammen aus 8mm-Filmen, die der Mitbegründer der Städtepartnerschaft Fouesnant – Meerbusch gedreht hatte. Ihm war es nämlich wichtig, eine Spur dieser ersten Austausche aufzubewahren. Ein wertvolles Dokument, das die Dynamik des Austauschs zwischen unseren beiden Städten seit den ersten Begegnungen im Jahr 1968 verdeutlicht.
"Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten" – Samstag, 21. Januar 2023 - 9.40 Uhr auf Arte France – 18.30 Uhr auf Arte Deutschland. Danach in Replay.
Bildquelle: Comité de jumelage Fouesnant Meerbusch
Videolink: https://fouesnantmeerbusch.wordpress.com/2023/01/14/extraits-videos-du-jumelage-sur-arte/
Weitere Beiträge
- Markgröningens Partnerstadt trauert um Bürgermeisterin Marie-Rose Lexcellent
- Jugendbeteiligung
- Stabübergabe an die junge Generation
- 55 Jahre Partnerschaft für Fouesnant und Meerbusch
- 35 Jahre Städtepartnerschaft mit Saint-Leu-la-Forêt
- Europatag 9. Mai – Interview mit der Europa-Union Freudenstadt
- ONLINE Bürgerdialog Aix-Tübingen: Gemeinden im digitalen Zeitalter: Aufbau einer Smart City
- Grundschüler entdecken Europa
- Deutscher Filmclub
- Empfang von Schüler aus Ansbach und Bayonne im Rathaus von Anglet
- Schreiben & Wandern im Schwarzwald
- Deutsch-Französischer Jugendaustausch in Straßburg
Einen Kommentar schreiben