
Anglet – Ansbach
Anglet und Ansbach feiern ihr 55-jähriges Bestehen
1968 beschlossen Anglet und Ansbach, ihre Schicksale durch eine Städtepartnerschaft zu vereinen. Seit nunmehr fünfundfünfzig Jahren pflegen beide Städte brüderliche Beziehungen. Während diese Partnerschaft 1968 auf die Stärkung der deutsch-französischen Beziehungen und den Elysée-Vertrag von 1963 zurückzuführen war, beruht ihre Stärke heute auf ihrem familiären und sentimentalen Charakter und verkörpert nunmehr die Verteidigung eines europäischen Ideals und den Willen zu einer gemeinsamen Zukunft. Die Stadt Anglet möchte das Jahr 2023 unter das Zeichen dieser fünfundfünfzigjährigen Freundschaft stellen, deren Höhepunkt der Austausch von offiziellen Delegationen sein wird.
Bildquelle: Ville d'Anglet
Weitere Beiträge
- VDFG Atelier | Junge Menschen für Städtepartnerschaften begeistern | Mo, 24. November 2025 um 18 Uhr
- Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen
- Ausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2026
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Veranstaltungen der DSEE
- Verzeichnis digitaler Anwendungen für die Vereinsarbeit
- Tag der Städtepartnerschaften | 16.10.2025 | Stadthalle Bielefeld
- Parlament Ausschreibung des Deutsch-Französischen Parlamentspreises
- Online-Atelier, 22. September
- Prix du jumelage franco-allemand du Sénat 2025
- Veranstaltung "Kommunen sagen Ja zu Europa" in Köln
- Die Städtepartnerschaft bringt ihren Freiwilligen das Crêpes-Backen bei
Einen Kommentar schreiben