Wendlingen – Saint-Leu-la-Forêt
Course des Côteaux in Saint-Leu-la-Forêt - 22 Wendlinger Jugendliche nahmen teil
„Allez, allez“ hieß es beim Stadtlauf in unserer Partnerstadt am Sonntag, 24. März 2024. 22 Jugendliche betreut durch Lehrer und Trainern, waren vom 22. bis 24. zu Gast in Saint-Leu-la-Forêt.
Das tolle Frankreich-Erlebnis war für uns der sehr herzliche Empfang in den Gastfamilien. Hier sahen wir unsere Gemeinsamkeiten und unsere kulturellen Unterschiede. Die Gastfamilien und der Schwimmclub Etoile Saint-Leu Natation hatten für uns zwei Abende organisiert, besonders die Pizza-Schwimm-Party im Hallenbad war ein großer Erfolg. Die deutschen Jugendlichen ließen es sich nicht nehmen, in einer Schwimmstaffel die Herausforderung der Franzosen anzunehmen und gleich gegen drei französische Meister zu verlieren, das fühlte sich auch ein bisschen wie gewinnen an !
Ein interessantes Beiprogramm : Eiffelturm, Trocadero, Pont Neuf, Schifffahrt auf der Seine, Louvre, Triumphbogen, Montmartre, Moulin Rouge - alles gesehen. Doch der Aufenthalt in unserer Partnerstadt, die neuen Kontakte und der anstehende Stadtlauf standen bei unserer Reise im Vordergrund.
Am Sonntag war es dann soweit: mit großer Motivation für die Jüngeren (2,2 km), die Älteren (5 km) und drei Teilnehmer (10 km) wurde der Lauf angegangen. In einem Starterfeld von über 650 Teilnehmern konnten wir 5 Siege erreichen.
Nach dem Mittagessen mit Bürgermeisterin Sandra Billet und Gemeinderäten, zu dem die Stadt Saint-Leu uns eingeladen hatte, der Siegerehrung und zahlreichen Presseterminen stand der Abschied an und wir fuhren mit dem TGV wieder nach Hause.
Unser Dank gilt dem Partnerschaftskomitee und der Stadt Wendlingen sowie dem deutsch-französischen Bürgerfonds für seine finanzielle Unterstützung. Besonderen Dank an unsere Betreuer Frau Fischer, Frau Baisch, Frau Heidinger, Bianca Steiner und Florian Bochtler, die uns begleitet und unterstützt haben.
In ihrem anschließenden Schreiben an Bürgermeister Steffen Weigel betonte Frau Bürgermeisterin Sandra Billet: “Dank der Gastfreundschaft der Familien in Saint-Leu-la-Forêt und der ansteckenden guten Laune aller durften wir ein sportliches und festliches Wochenende erleben“. Sie versicherte weiter, dass man diese regelmäßigen Treffen fortsetzen möchte, damit die unerschütterliche Verbindung zwischen unseren Städten mit Leben erfüllt wird.
Bildquelle: B. Steiner
Weitere Beiträge
- Deutsch-Französischer Tag mit Musik aus der Bretagne!
- „Persönliches Engagement ist die Basis von allem“ Podiumsdiskussion im dfi
- 60 Jahre Städtepartnerschaft
- Europas höchster Leuchtturm beim Lichterfest im Schlosspark Neckarhausen
- Partnerschaftskomitee Saint-Leu-la Forêt auf dem Wendlinger Weihnachtsmarkt
- Volkstrauertag – Gedenken und Hoffnung auf Frieden
- Grenzüberschreitender Kunstwettbewerb 2026
- Die Partnerschaft Fouesnant-Meerbusch übergibt dem Verein Meerbusch Hilft eine Spende in Höhe von 1650 €
- Abendliche Generalversammlung im Partnerschaftskomitee von Sainte Maxime
- Besucher aus Bayern werden beim Karneval in Broons erwartet
- 3 erlebnisreiche Tage in Meerbusch für 50 Bürger aus Fouesnant
- DSEEerklärt Vereinsfinanzen - Online - Seminare

Einen Kommentar schreiben