
VDFG Ateliers, 6. und 27. März
Wie werden unsere deutsch-französischen Projekte sowie unser Engagement vor Ort sichtbarer? Wie erreichen wir mehr – insbesondere jüngere – Menschen mit unseren Aktionen? Um diese Fragen dreht sich die neue VDFG Atelier-Reihe „Sichtbarkeit stärken und neue Zielgruppen erreichen“. Am 06. März um 19 Uhr starten wir mit Teil 1. Gemeinsam erarbeiten wir, wie eine strategische Öffentlichkeitsarbeit für unsere Organisation oder unsere Städtepartnerschaft aussehen kann.
Hier geht's zur Anmeldung für Teil 1
Der zweite Teil findet am 27. März um 19 Uhr statt. Lara Elena Kadegge von Letsact e.V. spricht mit uns über die neuen Wege der digitalen Freiwilligengewinnung. Sie führt uns ein in die Engagement-Forschung und informiert, was wir bei der Beteiligung von jungen Menschen beachten müssen. Außerdem lernen wir, wie wir neue Engagierte aktiv einbinden und motivieren können.
Hier geht's zur Anmeldung für Teil 2
Crédit photo: VDFG für Europa e.V.,
Autres contributions
- Un répertoire d'applications numériques pour le travail associatif
- Le jumelage finance ses échanges par une soirée moules frites
- Tag der Städtepartnerschaften | 16.10.2025 | Stadthalle Bielefeld
- Workshop der Metropolregion - 2. September, 14 - 18 Uhr
- Machen Sie mit beim KURZFILMTAG! - Kurzfilme auf Französisch
- L'amitié franco-allemande à Fouesnant : une semaine inoubliable pour 36 jeunes
- Appel à candidatures Prix parlementaire franco-allemand
- Online-Ateliers - 18. August und 22. September
- 24h de natation avec des participants de la ville jumelle
- Célébrer l'amitié
- La France était chez nous tout autour du château !
- Amusons-nous à Vélo Ensemble !
Ajouter un commentaire