
Invitation à une rencontre régionale "Nordlichter des franco-allemand"
Cette annonce s'adresse en particulier à des communes du nord de l'Allemagne. N'hésitez pas à transmettre si votre commune jumelle est située dans un des Länder mentionnés ci-dessous
„Nordlichter des "franco-allemand" gesucht!" Seit vielen Jahren stehen deutsch-französische Gesellschaften und Städtepartnerschaftsvereine im Norden der Bundesrepublik im Kontakt. In den Pandemie-Jahren wurden von der DFG Kiel und der Regionalberaterin Nord des Bürgerfonds, Dr. Margarete Mehdorn, regelmäßige online-Treffen organisiert. Die Resonanz war so positiv, dass die Beteiligten den Wunsch geäußert haben, sich 2023 persönlich zu treffen. Nun steht die Arbeitsgruppe in den Startlöchern, um diese Austauschplattform zu schaffen. Sie sind in Norddeutschland ansässig und möchten weitere Akteure des "franco-allemand" in Schleswig-Holstein, Mecklenburg Vorpommern, Hamburg, Hannover und Bremen kennen lernen? Lassen Sie uns Ihre Kontaktdaten zukommen. Wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf. Unsere Vorstandskollegin Sylvaine Mody kümmert sich darum. Eine Email an Sylvaine Mody (mody@vdfg.de) genügt.
Und vielleicht kommt es schon sehr bald in der Realität zu einem regionalen Treffen...melden Sie sich gern!
Crédit photo: VDFG
Autres contributions
- La ville de Fouesnant récompense le comité de jumelage
- Einladung 5. Tag der Städtepartnerschaften | 19.01.2024
- Marché de Noël à Isle
- Ensemble contre le gaspillage alimentaire
- Cinéclub allemand : Hello again. Ein Tag für immer
- 27e Marché de Noël franco-allemand
- Échange de pompiers franco-allemands : Déjà 9 ans !
- Ein nachhaltiges grünes Europa - Neue Veranstaltungsreihe
- Crimes bretons – Grand intérêt pour les enquêtes du commissaire Dupin
- Célébration du 35e anniversaire du jumelage à Saint-Leu-la-Forêt
- Le Gutedelpreis remis au à Eric Ligen pour son engagement franco-allemand
- Soirée chanson dans le cadre du jumelage Wismar-Calais
Ajouter un commentaire