
Wertingen – Fère-en-Tardenois
Ferienprogramm "Französisch backen"
Der Partnerschaftsverein Wertingen – Fère-en-Tardenois hat im Rahmen des Ferienprogramms das Backen französischer Köstlichkeiten für Kinder von 8 – 11 Jahren angeboten. Wegen der großen Nachfrage haben sich die Vorstandsmitglieder entschieden und sich auch bereit erklärt zwei Schichten einzulegen, sodass mehr Kinder teilnehmen konnten. Unter der Leitung der Realschullehrerin Ulrike Anwald-Deisenhofer haben acht Kinder am Vormittag und neun Kinder am Nachmittag mit großer Hingabe Madeleines, deftige und süße Crêpes sowie Mousse au chocolat zubereitet.
Unterstützt wurde die Lehrerin von Regina Völkel, Katharina Bindl, Gerda Carry, Alexander Strahl und Hannelore Sutter, alles Vorstandsmitglieder. Felicia Deisenhofer war zur Verstärkung des Teams noch dazugestoßen und hat beim Crêpes Backen mitgeholfen. Zum Schluss haben alle Kinder gemeinsam gegessen und natürlich auch die Küche aufgeräumt. Eine Kostprobe und Rezepte haben sie mit nach Hause genommen.
Nächstes Jahr wollen die Kinder französisch kochen nach einem Rezept aus dem gemeinsam mit den Partnern aus Fère gestalteten Kochbuch.
Bildquelle: privat
Weitere Beiträge
- Neue Freiwillige im Partnerschaftsreferat
- Vielsprachiges Café
- Preisträger des Partnerschaftspreises 2023 – Zielgruppe „Jugend“
- Partnerschaftspreis 2024 – Zielgruppe „Sport / Soziales / Kultur / Medien“
- Es gibt wieder deutsch-französische Crêpes beim Partnerschaftskomitee Saint-Leu-la-Forêt
- Projektausschreibung „Gemeinsam stark“ 2024 mit Infostunde
- Die Stadt Fouesnant würdigt das Partnerschaftskomitee
- Einladung 5. Tag der Städtepartnerschaften | 19.01.2024
- Weihnachtsmarkt in Isle
- Gemeinsam gegen die Lebensmittelverschwendung
- 27. deutsch-französischer Weihnachtsmarkt
- Ein nachhaltiges grünes Europa - Neue Veranstaltungsreihe
Einen Kommentar schreiben