Freudenstadt – Courbevoie
Botschaft des Friedens – die bewegte Geschichte einer deutsch-französischen Versöhnung
Hinter der Entstehungsgeschichte einer Städtepartnerschaft verbergen sich teilweise dramatische menschliche Schicksale. Aber genau das zeigt die Größe ihrer Väter.
Die Partnerschaftsurkunde zwischen Freudenstadt und Courbevoie wurde am 1. Oktober 1961 unterzeichnet.
Der damalige französische Bürgermeister Charles Deprez war im Zweiten Weltkrieg als Widerstandskämpfer in deutsche Gefangenschaft geraten und zuletzt im KZ Dachau inhaftiert. Der Stadtkern von Freudenstadt wiederum wurde in der Nacht vom 16. auf den 17. April 1945 fast vollständig zerstört, als die französische Armee anrückte.
Trotz vieler Leidensgeschichten auf beiden Seiten gelang es den Städten, kurze Zeit nach dem Krieg Freunde zu werden.
Über das Leben des Charles Deprez und die Freundschaftsgeschichte zwischen Freudenstadt und Courbevoie berichtet dessen Sohn Michel Gérard-Deprez in der September-Ausgabe 2022 der „Freudenstädter Heimatblätter“.
Diese lebendige Freundschaft wird seitdem von beiden Städten pflichtbewusst und mit Herz gepflegt.
Im Hinblick auf den kommenden Deutsch-Französischen Tag am 22. Januar wollen wir mit dieser Geschichte ein Zeichen gegen das Vergessen setzen.
Bildquelle: Copyright Heinz Kubal
Weitere Beiträge
- Die Stadt Fouesnant würdigt das Partnerschaftskomitee
- Einladung 5. Tag der Städtepartnerschaften | 19.01.2024
- Weihnachtsmarkt in Isle
- Gemeinsam gegen die Lebensmittelverschwendung
- Deutscher Filmclub: Hello again. Ein Tag für immer
- 27. deutsch-französischer Weihnachtsmarkt
- Deutsch-Französischer Feuerwehraustausch: Schon 9 Jahre!
- Ein nachhaltiges grünes Europa - Neue Veranstaltungsreihe
- Bretonische Verbrechen – Großes Interesse an den Fällen von Kommissar Dupin
- Feier des 35-jährigen Jubiläums der Partnerschaft in Saint-Leu-la-Forêt
- Verleihung des Gutedelpreises an Eric Ligen für sein deutsch-französisches Engagement
- Chansonkonzert im Rahmen der Städtepartnerschaft Wismar-Calais
Einen Kommentar schreiben