Freudenstadt – Courbevoie
Botschaft des Friedens – die bewegte Geschichte einer deutsch-französischen Versöhnung
Hinter der Entstehungsgeschichte einer Städtepartnerschaft verbergen sich teilweise dramatische menschliche Schicksale. Aber genau das zeigt die Größe ihrer Väter.
Die Partnerschaftsurkunde zwischen Freudenstadt und Courbevoie wurde am 1. Oktober 1961 unterzeichnet.
Der damalige französische Bürgermeister Charles Deprez war im Zweiten Weltkrieg als Widerstandskämpfer in deutsche Gefangenschaft geraten und zuletzt im KZ Dachau inhaftiert. Der Stadtkern von Freudenstadt wiederum wurde in der Nacht vom 16. auf den 17. April 1945 fast vollständig zerstört, als die französische Armee anrückte.
Trotz vieler Leidensgeschichten auf beiden Seiten gelang es den Städten, kurze Zeit nach dem Krieg Freunde zu werden.
Über das Leben des Charles Deprez und die Freundschaftsgeschichte zwischen Freudenstadt und Courbevoie berichtet dessen Sohn Michel Gérard-Deprez in der September-Ausgabe 2022 der „Freudenstädter Heimatblätter“.
Diese lebendige Freundschaft wird seitdem von beiden Städten pflichtbewusst und mit Herz gepflegt.
Im Hinblick auf den kommenden Deutsch-Französischen Tag am 22. Januar wollen wir mit dieser Geschichte ein Zeichen gegen das Vergessen setzen.
Bildquelle: Copyright Heinz Kubal
Weitere Beiträge
- 60 Jahre Elysee-Vertrag und die Partnerschaft
- Deutsch-Französischer Ministerrat: Das Zukunftswerk übergibt seine ersten Handlungsempfehlungen
- 55 Jahre Partnerschaft
- Neuer Impuls für unsere Städtepartnerschaft
- Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten – Samstag, 21. Januar um 18:30 auf arte
- « Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten » – auf Arte zu sehen
- Die Städtepartnerschaft trifft sich zur Generalversammlung
- Ein gutes neues Jahr 2023 von IGP Jumelage - Edingen-Neckarhausen
- Neujahrsempfang Förderkreis der Städtepartnerschaft e.V.
- Freundeskreis Mechernich-Nyons: Ein erfolgreiches Jahr
- Ein schöner Jahresabschluss für die Städtepartnerschaft
- Festabend zum Deutsch-Französischen Tag 2023
Einen Kommentar schreiben