Freudenstadt – Courbevoie
Botschaft des Friedens – die bewegte Geschichte einer deutsch-französischen Versöhnung
Hinter der Entstehungsgeschichte einer Städtepartnerschaft verbergen sich teilweise dramatische menschliche Schicksale. Aber genau das zeigt die Größe ihrer Väter.
Die Partnerschaftsurkunde zwischen Freudenstadt und Courbevoie wurde am 1. Oktober 1961 unterzeichnet.
Der damalige französische Bürgermeister Charles Deprez war im Zweiten Weltkrieg als Widerstandskämpfer in deutsche Gefangenschaft geraten und zuletzt im KZ Dachau inhaftiert. Der Stadtkern von Freudenstadt wiederum wurde in der Nacht vom 16. auf den 17. April 1945 fast vollständig zerstört, als die französische Armee anrückte.
Trotz vieler Leidensgeschichten auf beiden Seiten gelang es den Städten, kurze Zeit nach dem Krieg Freunde zu werden.
Über das Leben des Charles Deprez und die Freundschaftsgeschichte zwischen Freudenstadt und Courbevoie berichtet dessen Sohn Michel Gérard-Deprez in der September-Ausgabe 2022 der „Freudenstädter Heimatblätter“.
Diese lebendige Freundschaft wird seitdem von beiden Städten pflichtbewusst und mit Herz gepflegt.
Im Hinblick auf den kommenden Deutsch-Französischen Tag am 22. Januar wollen wir mit dieser Geschichte ein Zeichen gegen das Vergessen setzen.
Bildquelle: Copyright Heinz Kubal
Weitere Beiträge
- Konzerteinladung Sinfonieorchester Ludwigsburg am 15.11.25 - 75 Jahre Städtepartnerschaft Ludwigsburg/Montbeliard
- Die Partnerschaft Fouesnant-Meerbusch übergibt dem Verein Meerbusch Hilft eine Spende in Höhe von 1650 €
- Die Städtepartnerschaft zwischen Ludwigsburg und Montbéliard
- 3 erlebnisreiche Tage in Meerbusch für 50 Bürger aus Fouesnant
- DSEEerklärt Vereinsfinanzen - Online - Seminare
- Erinnerungen an die Opfer der Nazis in Montbéliard - 10.11.25, 18 h Ludwigsburg
- VDFG Atelier | Junge Menschen für Städtepartnerschaften begeistern | Mo, 24. November 2025 um 18 Uhr
- Über Grenzen hinweg: "Nur ein kurzer Sommer", eine Liebe in der Bretagne
- Markgröningen feiert mit Saint-Martin-de-Crau das 100-jährige Stadtjubiläum
- Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen
- Ausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2026
- Ein Abend am Strand

Einen Kommentar schreiben