Montabaur
En partenariat avec : Tonnerre
depuis : 1970
56410, Allemagne
https://www.montabaur.de/montabaur/de/STADT%20&%20POLITIK/Partnerschaften/Tonnerre/
Die Städtepartnerschaft Montabaur - Tonnerre entstand im Zuge der Gründung des Deutsch-Französischen Jugendwerkes durch den deutschen und französischen Außenminister im Jahre 1963.
Nach Jahren des Schriftverkehrs zwischen beiden Städten traf am 21. April 1968 die erste Besuchergruppe aus Tonnerre mit 30 Personen in Montabaur ein. Der geplante Gegenbesuch im Juni 1968 mußte vorerst wegen französischer Streikunruhen ausgesetzt werden, konnte dann aber im April des darauffolgenden Jahres durchgeführt werden, als 30 Leichtathleten aus Montabaur die Partnerstadt besuchten. Zwischen Mai und Oktober 1969 gab es einen regen Austausch auch von größeren Besuchergruppen.
Am 19. Februar 1970 beschloss der Rat der Stadt Montabaur einstimmig, die Städtepartnerschaft offiziell einzurichten. Die Deutsch-Französische Gesellschaft wurde daraufhin im Mai 1970 gegründet und besteht bis heute weiter.
Seit 2010 symbolisiert am Burgunder-Platz in Montabaur eine Bronzeskulptur die Verbundenheit. Sie vereinigt die Silhouetten beider Städte und zeigt so ihre vielfältige und langjährige Verbundenheit.