
Freudenstadt – Courbevoie
Zukunftserklärung zum Deutsch-Französischen Tag
Ein starkes Plädoyer für die deutsch-französische Freundschaft! Der 22. Januar steht seit 1963 für enge Bande zwischen Deutschland und Frankreich: Die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags (1963), der Aufruf zum Deutsch-Französischen Tag (2003) und der Vertrag von Aachen (2019) markieren wichtige Meilensteine. Auch Freudenstadt und Courbevoie tragen ihren Teil dazu bei: Mit ihrer gemeinsamen Zukunftserklärung zum Deutsch-Französischen Tag setzen sie auf kommunaler Ebene ein klares Zeichen für Solidarität und Zusammenarbeit in Europa.
Hier geht’s zur Zukunftserklärung: www.freudenstadt.de/22.01.2025
Bildquelle: Stadt Freudenstadt
Weitere Beiträge
- 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft
- Neue Freiwillige finden
- Französischer Musikabend im Rahmen der Wendlinger Kulturzeit
- 54. Jubiläum
- "Auf den Spuren der Kathedralen": Strasbourg
- "Auf den Spuren der Kathedralen" - Informationsabend im Alfred-Grosser-Saal
- Fördermittel für Kommunen Unterfrankens - Tag der Städtepartnerschaft am Sonntag, 27. April 2025 -
- Entdeckungsreise durch Deutschland
- IGP-Mitgliederversammlung – Henri Ménudier zum Ehrenmitglied ernannt
- 10. Partnerschafts-Dialog zur Weiterentwicklung der Partnerschaften in Sinsheim
- Europäischer Kinoabend am Samstag, 10. Mai
- Ein Jahr Freiwilligendienst im Calvados ab September 2025
Einen Kommentar schreiben