
Wo entsteht europäisches Zugehörigkeitsgefühl? – Livestream 9. Mai 2022
Pünktlich zum Europatag organisieren das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) und der Deutsch-Französische Bürgerfonds eine live übertragene Diskussionsrunde zur Frage: Wo entsteht europäisches Zugehörigkeitsgefühl?
Montag, 9. Mai, 11 - 13 Uhr
Jetzt anmelden! Anmeldeschluss: 7. Mai 2022
Nach Grußworten von
• Edouard Philippe, Bürgermeister der Stadt Le Havre
• Dr. Lutz Trümper, Bürgermeister der Stadt Magdeburg
• Dr. Hans-Dieter Lucas, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland
• Anne Tallineau &Tobias Bütow, Generalsekretär*in des Deutsch-Französischen Jugendwerks
… werden folgende Expert*innen ihre Ansichten teilen:
• François-Xavier Priollaud, Vizepräsident für Europa, Internationales und Außenbeziehungen der Region Normandie
• Rainer Robra, Staatsminister und Chef der Staatskanzlei sowie Europaminister von Sachsen-Anhalt
• Ulrich Pfeil, Professor der deutschen Zivilisation an der Universität von Lorraine in Metz
• Hélène Kohl, Journalistin
Moderiert wird die Diskussionsrunde von Véronique Auger, Chefredakteurin „Europa“ bei France 3.
Die Veranstaltung wird simultan verdolmetscht und auf Zoom übertragen. Den Link erhalten Sie kurz vor Veranstaltungsbeginn per Mail.
Die Diskussionsrunde bildet den Auftakt für die Tagung für Städte- und Regionalpartnerschaften „Wiedersehen, Begegnung, Aufbruch“: Mehr als 60 Teilnehmende tauschen am 9. und 10. Mai 2022 in Le Havre über Erfahrungen und neue Ideen für lebendige Städte- und Regionalpartnerschaften aus.
Bildquelle: DFJW / OFAJ
Weitere Beiträge
- Stellenauschreibung: Koordinator*in im FIEF
- Deutsch-französisches STADTRADELN
- Neue Website des Vereins Städtepartnerschaften Markgröningen
- Erfahrungsberichte: Aufenthalte in Partnerstädten Nantes und Saarbrücken
- Deutsch-Französisches Blogger-Team
- 60 Jahre Elysee-Vertrag und die Partnerschaft
- Deutsch-Französischer Ministerrat: Das Zukunftswerk übergibt seine ersten Handlungsempfehlungen
- 55 Jahre Partnerschaft
- Neuer Impuls für unsere Städtepartnerschaft
- Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten – Samstag, 21. Januar um 18:30 auf arte
- « Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten » – auf Arte zu sehen
- Die Städtepartnerschaft trifft sich zur Generalversammlung
Einen Kommentar schreiben