
Freudenstadt – Courbevoie
Wo die Botschaft zum auffälligen „Kunstobjekt“ wird
„Zeig deine Städtepartnerschaft!“ – und zwar auf dem größten Marktplatz Deutschlands. Die geschichtsträchtige und europafördernde deutsch-französische Freundschaft soll die Menschen, Einheimischen und Touristen, genau da ansprechen, wo sie sich aufhalten. Die Sichtbarkeit ist unverzichtbar, nicht nur zu Corona-Zeiten. Die Jubiläums-Stele „60 Jahre Freudenstadt-Courbevoie“ wurde am symbolischen Tag 8. Mai, am Vortag vom Europatag, eingeweiht und entwickelt sich als Fotomotiv für Groß und Klein - wieder ein Multiplikatoreffekt. Die Rückseite widmet sich bilingual der Entstehungsgeschichte nach Kriegsende und präsentiert die kontrastreichen Partnerstädte. Die Stele ist der erste Teil einer Ausstellung im Freien, die im Sommer 2022 eröffnet wird, da die Festveranstaltung pandemiebedingt verschoben wurde. Die Neugier beflügelt die Wahrnehmung: die Botschaft kommt an.
Bildquelle: Stadt Freudenstadt
Weitere Beiträge
- Stellenauschreibung: Koordinator*in im FIEF
- Deutsch-französisches STADTRADELN
- Neue Website des Vereins Städtepartnerschaften Markgröningen
- Erfahrungsberichte: Aufenthalte in Partnerstädten Nantes und Saarbrücken
- Deutsch-Französisches Blogger-Team
- 60 Jahre Elysee-Vertrag und die Partnerschaft
- Deutsch-Französischer Ministerrat: Das Zukunftswerk übergibt seine ersten Handlungsempfehlungen
- 55 Jahre Partnerschaft
- Neuer Impuls für unsere Städtepartnerschaft
- Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten – Samstag, 21. Januar um 18:30 auf arte
- « Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten » – auf Arte zu sehen
- Die Städtepartnerschaft trifft sich zur Generalversammlung
Einen Kommentar schreiben