
Wettbewerb „Land und Leute“ der Wüstenrot Stiftung
Die Wüstenrot Stiftung sucht mit ihrem nunmehr fünften Wettbewerb „Land und Leute“ gezielt nach neuen Wohn-, Arbeits- und Kreativorten auf dem Land. Zu diesen Initiativen können flexibel genutzte und gemeinschaftliche Wohnprojekte gehören oder innovative Orte für digitales Arbeiten. Dazu zählen auch neue Formen, die temporäres Landleben und Arbeiten miteinander verbinden oder die zur Belebung des Umfelds mit neuen Läden, Mobilitätslösungen oder touristischen Angeboten beitragen.
Bewerben können sich Projekte und Initiativen aus Dörfern, ländlich geprägten Ortsteilen und Kleinstädten mit bis zu 10.000 Einwohnern. Die Ausschreibung erfolgt in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol. Beteiligen können sich Kommunen, Institutionen, Initiativen, Vereine oder Einzelpersonen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://land-und-leute.org/
Bildquelle: Wüstenrot Stiftung
Weitere Beiträge
- Projektausschreibung Deutsch-Französischer Tag 2024
- Umkirch stellt wieder tolles Begegnungsprogramm auf die Beine
- Facettenreiche trinationale Jugendbegegnung in der Städtepartnerschaft Umkirch-Bruges
- Partnerstädtefestival "Mitten in Europa" vom 6. - 8. Oktober 2023 in Backnang
- 30 Gäste aus der Partnerstadt sind begeistert vom Markgröninger Schäferlauf
- Deutsch-Französischer Freiwilligendienst 2023/2024 – Wir begrüßen Magali Tarralle
- Mechernich hat einen neuen Ehrenbürger
- Anglet und Ansbach feierten 55 Jahre Freundschaft
- Einladung zum Netzwerktreffen: Nordlichter des "franco-allemand" gesucht!
- Freundschaftliche Partnerschaftsbegegnung in Saint-Riquier
- Konzert: Chor Sonat Vox, eine herrliche Vielfalt von Männerstimmen
- Rugby Twinning - Europäisches Sport-Abenteuer
Einen Kommentar schreiben