
Wettbewerb „Land und Leute“ der Wüstenrot Stiftung
Die Wüstenrot Stiftung sucht mit ihrem nunmehr fünften Wettbewerb „Land und Leute“ gezielt nach neuen Wohn-, Arbeits- und Kreativorten auf dem Land. Zu diesen Initiativen können flexibel genutzte und gemeinschaftliche Wohnprojekte gehören oder innovative Orte für digitales Arbeiten. Dazu zählen auch neue Formen, die temporäres Landleben und Arbeiten miteinander verbinden oder die zur Belebung des Umfelds mit neuen Läden, Mobilitätslösungen oder touristischen Angeboten beitragen.
Bewerben können sich Projekte und Initiativen aus Dörfern, ländlich geprägten Ortsteilen und Kleinstädten mit bis zu 10.000 Einwohnern. Die Ausschreibung erfolgt in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol. Beteiligen können sich Kommunen, Institutionen, Initiativen, Vereine oder Einzelpersonen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://land-und-leute.org/
Bildquelle: Wüstenrot Stiftung
Weitere Beiträge
- Inklusion und Teilhabe junger Menschen stärken 2026
- Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen
- Ausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2026
- Kunstpremiere
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Kinder aus Ansbach in Anglet
- Austauschprogramme in Aussicht
- Veranstaltungen der DSEE
- In Fouesnant lernt man Deutsch!
- Französisches Sommerfeeling am Wendlinger Stadtstrand
- Die Städtepartnerschaft Fouesnant-Meerbusch inspiriert das DFJW
- 54. Jubiläum
Einen Kommentar schreiben