
Umkirch – Bruges
Umkirch stellt wieder tolles Begegnungsprogramm auf die Beine
Das ist der Tenor, in den gleichlautend wir als Gastgeber und unsere 29köpfige Besuchergruppe aus Bruges am Ende des Besuchs am 21. Mai 2023 mittags einstimmen konnten.
Nachdem unsere Gäste diesmal den ökologischen Fußabdruck für den größten Teil der Gruppe mit der Anreise im TGV nach Strasbourg klein halten konnten, gab es am frühen Abend des Himmelfahrttages dann das laute und fröhliche Wiedersehen nach vierjähriger Entbehrung durch die Coronapandemie. Der sehr kurzfristig durch liebe Mitglieder des Fördervereins Umkircher Mühle ermöglichte Sektempfang erzeugte gleich die Hochstimmung, die über drei Tage anhielt und trug.
Ein Tagesausflug an den Bodensee mit dem Besuch der zum Unesco-Weltkulturerbe gehörenden Insel Reichenau und historischen Führungen in Konstanz, aber Führungen in der Münsterbauhütte in Freiburg und eine stadtentwicklungsplanerische Exkursion in Freiburgs Vorzeigestadtteil Vauban füllten das Programm mit etlichen Highlights. Das nächstjährige Treffen im 35 Jahr unserer Städtepartnerschaft wirft schon seine Schatten voraus.
Bildquelle: A. Theis
Weitere Beiträge
- Deutscher Filmclub: « Frau Holle »
- Projektausschreibung „Gemeinsam stark“ 2024 mit Infostunde
- Feuerwehrmänner aus Anglet geehrt
- Die Stadt Fouesnant würdigt das Partnerschaftskomitee
- Einladung 5. Tag der Städtepartnerschaften | 19.01.2024
- Weihnachtsmarkt in Isle
- Gemeinsam gegen die Lebensmittelverschwendung
- Deutscher Filmclub: Hello again. Ein Tag für immer
- 27. deutsch-französischer Weihnachtsmarkt
- Deutsch-Französischer Feuerwehraustausch: Schon 9 Jahre!
- Ein nachhaltiges grünes Europa - Neue Veranstaltungsreihe
- Bretonische Verbrechen – Großes Interesse an den Fällen von Kommissar Dupin
Einen Kommentar schreiben