
Lyon – Hiddenhausen
Suffizienz: Was ist das eigentlich und wie funktioniert das?
„Sobriété, eine Idee auf Wachstumskurs“, titelte die französische Tageszeitung Libération im Sommer 2020. In Frankreich hat der Begriff der sobriété (Suffizienz, wörtlich = „Nüchternheit“) in der öffentlichen Debatte zunehmend an Bedeutung gewonnen.
Mehr zu Suffizenz in deutschen und französischen Kommunen:
https://df-zukunftswerk.eu/aktuelles/suffizienz-was-ist-das-eigentlich-und-wie-funktioniert-das
Bildquelle: https://df-zukunftswerk.eu/
Weitere Beiträge
- Verleihung des Gutedelpreises an Eric Ligen für sein deutsch-französisches Engagement
- Projektausschreibung Deutsch-Französischer Tag 2024
- Facettenreiche trinationale Jugendbegegnung in der Städtepartnerschaft Umkirch-Bruges
- Einladung zum Netzwerktreffen: Nordlichter des "franco-allemand" gesucht!
- Tipps für umweltbewusste Begegnungen
- 55 Jahre – 55 Rezepte
- Netzwerktreffen der Akteurinnen und Akteure der deutsch-französischen Beziehungen in Ostdeutschland
- Die Städtepartnerschaft Fouesnant Meerbusch bringt den Jugendaustausch im Sommer wieder in Gang
- Ein deutsch-französisches Lied zum 55-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Fouesnant-Meerbusch
- Jugendbeteiligung
- Stabübergabe an die junge Generation
- 55 Jahre Partnerschaft für Fouesnant und Meerbusch
Einen Kommentar schreiben