
Lyon – Hiddenhausen
Suffizienz: Was ist das eigentlich und wie funktioniert das?
„Sobriété, eine Idee auf Wachstumskurs“, titelte die französische Tageszeitung Libération im Sommer 2020. In Frankreich hat der Begriff der sobriété (Suffizienz, wörtlich = „Nüchternheit“) in der öffentlichen Debatte zunehmend an Bedeutung gewonnen.
Mehr zu Suffizenz in deutschen und französischen Kommunen:
https://df-zukunftswerk.eu/aktuelles/suffizienz-was-ist-das-eigentlich-und-wie-funktioniert-das
Bildquelle: https://df-zukunftswerk.eu/
Weitere Beiträge
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Veranstaltungen der DSEE
- 54. Jubiläum
- 18 Jugendliche aus Fouesnant in Meerbusch – Unvergessliche Momente und neue Freundschaften
- Jugendbegegnung in Plouguerneau sportlich beendet
- Tandem-Sprachbegegnung mit positiver Auswertung
- Verzeichnis digitaler Anwendungen für die Vereinsarbeit
- Tag der Städtepartnerschaften | 16.10.2025 | Stadthalle Bielefeld
- Deutsch-französische Freundschaft in Fouesnant: eine unvergessliche Woche für 36 Jugendliche
- Parlament Ausschreibung des Deutsch-Französischen Parlamentspreises
- Online-Atelier, 22. September
- Lasst uns miteinander radfahren!
Einen Kommentar schreiben