
Lyon – Hiddenhausen
Suffizienz: Was ist das eigentlich und wie funktioniert das?
„Sobriété, eine Idee auf Wachstumskurs“, titelte die französische Tageszeitung Libération im Sommer 2020. In Frankreich hat der Begriff der sobriété (Suffizienz, wörtlich = „Nüchternheit“) in der öffentlichen Debatte zunehmend an Bedeutung gewonnen.
Mehr zu Suffizenz in deutschen und französischen Kommunen:
https://df-zukunftswerk.eu/aktuelles/suffizienz-was-ist-das-eigentlich-und-wie-funktioniert-das
Bildquelle: https://df-zukunftswerk.eu/
Weitere Beiträge
- Radfahren und nachhaltige Entwicklung
- Umfrage: „Beste Praktiken“ kommunaler Europaarbeit in Deutschland
- Projektausschreibung „Zeitreise“
- Tri-nationale Jugendbegegnung (französisch-rumänisch-deutsch)
- Anglet und Ansbach feiern ihr 55-jähriges Bestehen
- Festabend zum Deutsch-Französischen Tag 2023
- Stellenauschreibung: Koordinator*in im FIEF
- Deutsch-französisches STADTRADELN
- Deutsch-Französischer Ministerrat: Das Zukunftswerk übergibt seine ersten Handlungsempfehlungen
- 55 Jahre Partnerschaft
- Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten – Samstag, 21. Januar um 18:30 auf arte
- Die Städtepartnerschaft trifft sich zur Generalversammlung
Einen Kommentar schreiben