
Edingen-Neckarhausen
Erfolgreicher Tandemkurs für Erwachsene
Deutsche und Franzosen nahmen an einem Tandemkurs teil, der von der IGP gemeinsam mit dem Partnerschaftskomitee organisiert wurde. Die Vormittage waren Aktivitäten in deutsch-französischen Tandem-Aktivitäten gewidmet, um das Sprachniveau der Teilnehmer zu verbessern. Am Nachmittag konnten die Tandems einige unverzichtbare Orte der Region erkunden. Die Gruppe wurde vom Bürgermeister begrüßt und machte eine historische Nachtführung durch die Gemeinde. Die Tandemkurse wurden von Susanne Surblys, Vizepräsidentin der IGP und Céline Laurière geleitet. Durch diese Begegnung können die Verbindungen zwischen unseren Gemeinden weiter gestärkt und die Sprachkenntnisse verbessert werden. Wir bedanken uns beim Deutsch-Französischen Bürgerfonds (vertreten durch Erwin Hund) für seine Unterstützung. Isilde Béasse, deutsch-französische Volontärin der IGP, Alexia Guillermic, Teilnehmerin am Programm "Arbeit beim Partner", sowie das Team der IGP unterstützten das Organisationsteam in dieser Woche.
https://igp-jumelage.de/2021/11/09/erwachsene-tandemsprachaufenthalt-2021/
Bildquelle: IGP
Weitere Beiträge
- Stellenauschreibung: Koordinator*in im FIEF
- Deutsch-französisches STADTRADELN
- Neue Website des Vereins Städtepartnerschaften Markgröningen
- Erfahrungsberichte: Aufenthalte in Partnerstädten Nantes und Saarbrücken
- Deutsch-Französisches Blogger-Team
- 60 Jahre Elysee-Vertrag und die Partnerschaft
- Deutsch-Französischer Ministerrat: Das Zukunftswerk übergibt seine ersten Handlungsempfehlungen
- 55 Jahre Partnerschaft
- Neuer Impuls für unsere Städtepartnerschaft
- Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten – Samstag, 21. Januar um 18:30 auf arte
- « Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten » – auf Arte zu sehen
- Die Städtepartnerschaft trifft sich zur Generalversammlung
Einen Kommentar schreiben