
Edingen-Neckarhausen
Erfolgreicher Tandemkurs für Erwachsene
Deutsche und Franzosen nahmen an einem Tandemkurs teil, der von der IGP gemeinsam mit dem Partnerschaftskomitee organisiert wurde. Die Vormittage waren Aktivitäten in deutsch-französischen Tandem-Aktivitäten gewidmet, um das Sprachniveau der Teilnehmer zu verbessern. Am Nachmittag konnten die Tandems einige unverzichtbare Orte der Region erkunden. Die Gruppe wurde vom Bürgermeister begrüßt und machte eine historische Nachtführung durch die Gemeinde. Die Tandemkurse wurden von Susanne Surblys, Vizepräsidentin der IGP und Céline Laurière geleitet. Durch diese Begegnung können die Verbindungen zwischen unseren Gemeinden weiter gestärkt und die Sprachkenntnisse verbessert werden. Wir bedanken uns beim Deutsch-Französischen Bürgerfonds (vertreten durch Erwin Hund) für seine Unterstützung. Isilde Béasse, deutsch-französische Volontärin der IGP, Alexia Guillermic, Teilnehmerin am Programm "Arbeit beim Partner", sowie das Team der IGP unterstützten das Organisationsteam in dieser Woche.
https://igp-jumelage.de/2021/11/09/erwachsene-tandemsprachaufenthalt-2021/
Bildquelle: IGP
Weitere Beiträge
- Markgröningen feiert mit Saint-Martin-de-Crau das 100-jährige Stadtjubiläum
- Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen
- Ausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2026
- Ein Abend am Strand
- Kunstpremiere
- Entdeckung der Europäischen Kulturhauptstadt Lille
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Besuch der Ansbacher
- Kinder aus Ansbach in Anglet
- Austauschprogramme in Aussicht
- Veranstaltungen der DSEE
- In Fouesnant lernt man Deutsch!
Einen Kommentar schreiben