
Projektausschreibung „Sport – #teamfrancoallemand”
Der Deutsch-Französische Bürgerfonds veröffentlicht eine Projektausschreibung zum Thema „Sport– #teamfrancoallemand”.
Wer kann mitmachen? Vereine, Bürgerinitiativen, Städtepartnerschaften, Gebietskörperschaften, gGmbHs, Stiftungen, Bürgerinitiativen und Gruppen ab 3 Personen, wissenschaftliche Institute, Bildungs- und Ausbildungszentren
Welche Projekte werden gefördert? Aktionen und Projekten, die sportliche Aktivitäten zwischen Menschen aus Deutschland und Frankreich organisieren oder das Thema „Sport“ aus verschiedenen Perspektiven behandeln: z. B. grenzüberschreitende Fahrradtour, deutsch-französisches Handballturnier, Diskussionsabend zu Gleichstellung und Vielfalt im Sport.
Zeitlicher Rahmen: Förderanträge können bis 10. April 2022 eingereicht werden. Die Projekte können zwischen dem 23. Mai und dem 16. Juli 2022 stattfinden.
Fördersumme: bis zu 10.000 €
Hier finden Sie die Projektausschreibung
Details und Antworten auf alle wichtigen Fragen finden Sie außerdem zusammengefasst als PDF in Kurzfassung (1 Seite) und Langfassung (4 Seiten).
Bildquelle: Deutsch-Französischer Bürgerfonds
Weitere Beiträge
- 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft
- Neue Freiwillige finden
- Das Wichtigste an einer Reise...
- Deutsch-Französisches Stadtradeln 2025
- Fördermittel für Kommunen Unterfrankens - Tag der Städtepartnerschaft am Sonntag, 27. April 2025 -
- 10. Partnerschafts-Dialog zur Weiterentwicklung der Partnerschaften in Sinsheim
- Ein Jahr Freiwilligendienst im Calvados ab September 2025
- VDFG Ateliers, 6. und 27. März
- Die Städtepartnerschaft stellt ihr Programm 2025 vor
- Wandertag für unterfränkische Partnergemeinden am 29. Juni 2025 in Schweinfurt
- Mit Spaß Französisch gelernt: Jugend aus Angers zurückgekehrt (2024)
- Athleten von Acro'feel bei der Grünen Nacht in Ansbach
Einen Kommentar schreiben