
Projektausschreibung Deutsch-Französischer Tag 2023
Der Deutsch-Französische Tag macht am 22. Januar auf die einzigartige Freundschaft zwischen unseren beiden Ländern aufmerksam und lädt Bürger*innen dazu ein, sie zu feiern – oder zu entdecken!
2023 markiert er außerdem ein ganz besonderes Jubiläum: Vor genau 60 Jahren, am 22. Januar 1963, legten der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Präsident Charles de Gaulle mit dem Élysée-Vertrag den Grundstein für die deutsch-französische Zusammenarbeit.
Lust, mit einem Projekt zwischen dem 16. und 31. Januar 2023 in ihre Fußstapfen zu treten?
Der Bürgerfonds veröffentlicht eine Projektausschreibung zum #DFT2023.
Wer kann mitmachen? Vereine, Bürgerinitiativen, Städtepartnerschaften, Gebietskörperschaften, gGmbHs, Stiftungen, Bürgerinitiativen und Gruppen ab 3 Personen, wissenschaftliche Institute, Bildungs- und Ausbildungszentren
Welche Projekte werden gefördert? Aktionen und Projekten, die den Austausch mit dem Nachbarland ermöglichen, die deutsch-französischen Beziehungen selbst zu Thema haben, ein Thema aus deutsch-französischer Perspektive behandeln oder Lust auf die Begegnung mit Frankreich machen, z. B.: Ausstellung, Diskussionsabend, Quizrunde, Kulinarisches Kennenlernen des Nachbarlands, Expert*innen-Vortrag, Konzert, Konferenz, Stadtrundgang, Escape Game, Fahrradtour, Lesung, Workshop, Theaterstück, Poetry Slam, Speakdating, Infostand, Fotowettbewerb, Sportevent, Produktion eines gemeinsamen Videos, Online-Brunch bzw. -Dinner, Workshop, Fahrt in die Partnerstadt, …
Zeitlicher Rahmen: Förderanträge können bis 13. November 2022 eingereicht werden. Die Projekte können zwischen dem 16. und dem 31. Januar 2023 stattfinden.
Fördersumme: bis zu 5.000 €
Einladung zur „Deutsch-Französische Stunde“
Bei einer Online-Sprechstunde haben Interessierte die Möglichkeit, ganz unverbindlich mehr über die Projektausschreibung, den Bürgerfonds und Möglichkeiten des deutsch-französischen Engagements zu erfahren:
Donnerstag, 6. Oktober 2022, 17 - 18 Uhr via Zoom
Die Online-Veranstaltung wird simultan verdolmetscht.
Bildquelle: Deutsch-Französischer Bürgerfonds
Weitere Beiträge
- Verzeichnis digitaler Anwendungen für die Vereinsarbeit
- Finanzierung der Austauschprogramme durch einen Abend mit Muscheln und Pommes frites
- Tag der Städtepartnerschaften | 16.10.2025 | Stadthalle Bielefeld
- Machen Sie mit beim KURZFILMTAG! - Kurzfilme auf Französisch
- Deutsch-französische Freundschaft in Fouesnant: eine unvergessliche Woche für 36 Jugendliche
- Parlament Ausschreibung des Deutsch-Französischen Parlamentspreises
- Online-Ateliers - 18. August und 22. September
- Rund ums Schloss: Frankreich war bei uns!
- Sommertournee 2025
- Prix du jumelage franco-allemand du Sénat 2025
- „Fête de la musique“ beim Plouguerneau-Haus – Fast wie in Frankreich!
- Vorbereitungssitzung
Einen Kommentar schreiben