
Projektausschreibung Deutsch-Französischer Tag 2022
Der Bürgerfonds ruft zu Projekten und Aktionen rund um den Deutsch-Französischen Tag auf.
Mitmachen können sowohl diejenigen, die bereits deutsch-französisch aktiv sind – aber auch alle, die den Deutsch-Französischen Tag zum Anlass nehmen wollen, grenzüberschreitendes Engagement einmal auszuprobieren und die Fühler nach Frankreich auszustrecken:
- gemeinnützige Vereine, (Städte-)Partnerschaftsvereine
- Gebietskörperschaften
- wissenschaftliche Institute
- Bildungs- und Ausbildungszentren
- gGmbHs
- Stiftungen
- Bürgerinitiativen und informelle Gruppen (ab drei Personen)
Bis spätestens 19. November 2021 können Sie auf der Online-Plattform einen Förderantrag stellen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.buergerfonds.eu/deutsch-franzoesischer-tag-2022
Bildquelle: Deutsch-Französischer Bürgerfonds / Fonds citoyen franco-allemand
Weitere Beiträge
- Verzeichnis digitaler Anwendungen für die Vereinsarbeit
- Finanzierung der Austauschprogramme durch einen Abend mit Muscheln und Pommes frites
- Tag der Städtepartnerschaften | 16.10.2025 | Stadthalle Bielefeld
- Machen Sie mit beim KURZFILMTAG! - Kurzfilme auf Französisch
- Deutsch-französische Freundschaft in Fouesnant: eine unvergessliche Woche für 36 Jugendliche
- Parlament Ausschreibung des Deutsch-Französischen Parlamentspreises
- Online-Atelier, 22. September
- Rund ums Schloss: Frankreich war bei uns!
- Sommertournee 2025
- Prix du jumelage franco-allemand du Sénat 2025
- „Fête de la musique“ beim Plouguerneau-Haus – Fast wie in Frankreich!
- Vorbereitungssitzung
Einen Kommentar schreiben