Bezirk Unterfranken - Département Calvados
Partnerschaftspreis des Bezirks Unterfranken würdigt Engagement für Europa
Seit 2002 vergibt der Bezirk Unterfranken im Rahmen seiner Partnerschaft mit dem Département Calvados einen Partnerschaftspreis an verschiedene Zielgruppen, die jährlich wechseln. Zunächst wurde dieser Preis für besondere Verdienste um die deutsch-französische Freundschaft auf Bezirks-, Landkreis- und Gemeindeebene vergeben, ab dem Jahr 2021 erfolgte die Öffnung auf Partnerschaften mit den Mitgliedsländern der Europäischen Union. So konnten am 19. Oktober in der Kategorie „Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, berufliche Schulen“ zwei Schulen - die Staatliche Berufsschule 2 Aschaffenburg und das Staatliche Berufliche Schulzentrum Aschaffenburg - ausgezeichnet werden. Beide Preisträger, die sich den mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Partnerschaftspreis teilen, würden, so Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel, den europäischen Gedanken perfekt umsetzen. Denn mit ihren Austauschprogrammen, ihren Aktionen und ihren Projekten, die die Teilnehmenden unter anderem auch Frankreich entdecken lassen, gäben sie ihren Schülerinnen wie auch Schülern die Möglichkeit, den eigenen Horizont zu erweitern, Vorurteile abzubauen, sprachliche und interkulturelle Kompetenzen zu erwerben und sich auf den europäischen Arbeitsmarkt vorzubereiten.
Bildquelle: Bezirk Unterfranken
Weitere Beiträge
- Festakt 60. Jahrestag des Élysée-Vertrags
- Radfahren und nachhaltige Entwicklung
- Umfrage: „Beste Praktiken“ kommunaler Europaarbeit in Deutschland
- 350 Schülerinnen und Schüler sprachen deutsch!
- Projektausschreibung „Zeitreise“
- Der Chor l'Écho des Vagues in Meerbusch für ein einzigartiges Konzert
- Tri-nationale Jugendbegegnung (französisch-rumänisch-deutsch)
- Deutsch-französischer Abend 2.0
- Neuigkeiten auf dem Blog Fouesnant Meerbusch
- Deutscher Filmclub
- Anglet und Ansbach feiern ihr 55-jähriges Bestehen
- Deutsch-Französischer Tag 2023 im Schloss
Einen Kommentar schreiben