
Aachen
Online-Workshop: Deutsch-französische Städtepartnerschaften in Zeiten der Digitalisierung
Am 12. September fand in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Französischen Jugendausschuss (DFJA) ein interaktiver Workshop zum Thema "Deutsch-Französische Städtepartnerschaften in Zeiten der Digitalisierung" statt. Luise Böttcher und Sophie Hennrich, Mitglieder des DFJA, gaben Einblicke in ihre Erfahrungen mit digitalem Arbeiten und jungem Engagement im Franco-Allemand. Interaktive Übungen haben es den Teilnehmenden ermöglicht, Ideen für die eigene Vereins- und Projektarbeit zu entwickeln.
Die Veranstaltung wurde durch das NRW-Ministerium für Europa-Angelegenheiten im Rahmen des Programms "Europa bei uns zuhause" unterstützt.
Bildquelle: Institut français Aachen
Weitere Beiträge
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Besuch der Ansbacher
- Kinder aus Ansbach in Anglet
- Austauschprogramme in Aussicht
- Veranstaltungen der DSEE
- In Fouesnant lernt man Deutsch!
- Die Städtepartnerschaft Fouesnant-Meerbusch inspiriert das DFJW
- Große Delegation aus der Partnerstadt beim Markgröninger Schäferlauf
- 54. Jubiläum
- 18 Jugendliche aus Fouesnant in Meerbusch – Unvergessliche Momente und neue Freundschaften
- Jugendbegegnung in Plouguerneau sportlich beendet
- Tandem-Sprachbegegnung mit positiver Auswertung
Einen Kommentar schreiben