Online-Seminars: Grenzüberschreitende Projektbörse für Jugend- und Flüchtlingsakteure – 27. Januar 2022 – 9:00 bis 12:30 Uhr
Mit seiner grenzüberschreitenden Jugendprojektbörse möchte der Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau jedes Jahr eine Plattform für den direkten deutsch-französischen Austausch von Erfahrungen, Erlebnissen und Ideen im Bereich der Jugendprojektarbeit schaffen und dadurch zu einer dichten und dynamischen Netzwerkbildung der Jugendakteure beider Rheinseiten beitragen. Dabei geht es neben dem Vorstellen beispielhafter Projekte auch immer darum, die Herausforderungen in den Blick zu nehmen, mit denen sich grenzüberschreitende Jugendarbeit konfrontiert sieht.
Die Projektbörse richtet sich an deutsche und französische Akteure der Jugend- und Integrationsarbeit, welche im Eurodistriktgebiet Strasbourg-Ortenau tätig sind. Anbei finden Sie das vorläufige Programm der Projektbörse. Das Seminar wird in Deutsch und Französisch simultan verdolmetscht.
Um an der Projektbörse teilzunehmen, melden Sie sich bitte über dieses Formular bis spätestens Donnerstag, den 20. Januar 2022, an: https://tinyurl.com/BoerseED2022
Bildquelle: Michal Jarmoluk_Pixabay
Weitere Beiträge
- Verzeichnis digitaler Anwendungen für die Vereinsarbeit
- Finanzierung der Austauschprogramme durch einen Abend mit Muscheln und Pommes frites
- Tag der Städtepartnerschaften | 16.10.2025 | Stadthalle Bielefeld
- Deutsch-französische Freundschaft in Fouesnant: eine unvergessliche Woche für 36 Jugendliche
- Parlament Ausschreibung des Deutsch-Französischen Parlamentspreises
- Online-Ateliers - 18. August und 22. September
- 24 Stunden-Schwimmen mit Teilnehmern aus der Partnerstadt
- Rund ums Schloss: Frankreich war bei uns!
- Lasst uns miteinander radfahren!
- Sommertournee 2025
- Prix du jumelage franco-allemand du Sénat 2025
- Rezeptbuch - Lebensmittelretter-Challenge 2024
Einen Kommentar schreiben