
Fouesnant – Meerbusch
Neue Videokonferenz mit Bürgermeistern und Partnerschaftskomitees
Zum zweiten Mal in diesem Jahr trafen sich die Bürgermeister von Meerbusch und Fouesnant sowie die Vertreter der Partnerschaftskomitees zu einer Videokonferenz, um ihre gemeinsamen Projekte zu besprechen. Das Ziel ist es, die Austausche wieder aufzunehmen und der Partnerschaft eine neue Dynamik zu verleihen.
Diese Videokonferenzen finden regelmäßig statt, und zwar einmal pro Quartal. Beide Partnerschaftskomitees und die Stadtverwaltungen arbeiten gemeinsam an verschiedenen Projekten: Austausch der Musikschulen, Künstleraustausch, Jugendaustausch, Praktika und Saisonarbeitsplätze in der Partnerstadt.
Die Mitarbeiter der Städten werden miteinander an gemeinsamen Vorhaben arbeiten können (Grünanlagen, Umwelt, Tourismus...), zumal mehrere Personen im Partnerschaftsverein diese Arbeitssitzungen dolmetschen können.
Bildquelle: Eric Ligen
Weitere Beiträge
- Workshop "Out of Control?! Wie Stereotype und Vorurteile uns die Kontrolle entziehen"
- Verrières-le-Buisson und Hövelhof beim Wettbewerb Stadtradeln
- Ein bayerisches Menü für 3700 Schüler zum Europatag
- Ansbach : ein Baum für den Pignada
- Europa und Deutschland zu Gast in der Bibliothek Quintaou
- Ausflug des Partnerschaftskomitees in den Golf von Morbihan
- Trinationale Jugendbegegnung auf den Frioul-Inseln
- Wo entsteht europäisches Zugehörigkeitsgefühl? – Livestream 9. Mai 2022
- Handballerinnen aus Oldenburg in Holstein „zu Gast bei Freundinnen“ in Blain
- Ausstellung Stadtentwicklung im Vergleich in Châteauroux und Gütersloh von 1945 - heute
- Deutsch-französisches Treffen - Wir kommen wieder zusammen! Angers, 2. und 3. Mai 2022
- Begegnung änlasslich des Deutsch-Französischen Tages mit bretonischen Spezialitäten