
Fouesnant – Meerbusch
Neue Videokonferenz mit Bürgermeistern und Partnerschaftskomitees
Zum zweiten Mal in diesem Jahr trafen sich die Bürgermeister von Meerbusch und Fouesnant sowie die Vertreter der Partnerschaftskomitees zu einer Videokonferenz, um ihre gemeinsamen Projekte zu besprechen. Das Ziel ist es, die Austausche wieder aufzunehmen und der Partnerschaft eine neue Dynamik zu verleihen.
Diese Videokonferenzen finden regelmäßig statt, und zwar einmal pro Quartal. Beide Partnerschaftskomitees und die Stadtverwaltungen arbeiten gemeinsam an verschiedenen Projekten: Austausch der Musikschulen, Künstleraustausch, Jugendaustausch, Praktika und Saisonarbeitsplätze in der Partnerstadt.
Die Mitarbeiter der Städten werden miteinander an gemeinsamen Vorhaben arbeiten können (Grünanlagen, Umwelt, Tourismus...), zumal mehrere Personen im Partnerschaftsverein diese Arbeitssitzungen dolmetschen können.
Bildquelle: Eric Ligen
Weitere Beiträge
- Stellenauschreibung: Koordinator*in im FIEF
- Deutsch-französisches STADTRADELN
- Neue Website des Vereins Städtepartnerschaften Markgröningen
- Erfahrungsberichte: Aufenthalte in Partnerstädten Nantes und Saarbrücken
- Deutsch-Französisches Blogger-Team
- 60 Jahre Elysee-Vertrag und die Partnerschaft
- Deutsch-Französischer Ministerrat: Das Zukunftswerk übergibt seine ersten Handlungsempfehlungen
- 55 Jahre Partnerschaft
- Neuer Impuls für unsere Städtepartnerschaft
- Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten – Samstag, 21. Januar um 18:30 auf arte
- « Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten » – auf Arte zu sehen
- Die Städtepartnerschaft trifft sich zur Generalversammlung
Einen Kommentar schreiben