
Neuigkeiten vom lab.franco.allemand - Bewerbungsstart
Mit dem lab.franco.allemand unterstützen wir ehrenamtliche und gemeinnützige Strukturen dabei, innovative Ideen umzusetzen, Veränderungen in ihren eigenen Strukturen voranzutreiben und mehr junge Menschen für ihre Aktivitäten zu begeistern, sie einzubinden und ihnen Raum für Mitwirkung zu geben. Dafür bieten wir von Januar bis Juli 2022 insgesamt 7 Workshops zu Themen wie Kommunikation, Projektfinanzierung und Kreation an. Daneben können sich die geförderten Organisationen austauschen, vernetzen und ihre eigenen Projekte weiterentwickeln. Die Workshops richten sich an deutsch-französische gemeinnützige Vereine, Organisationen und Initiativen, die hauptsächlich ehrenamtlich tätig sind, sowie Kommunen, Schulen und Universitäten.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://dfja.eu/lab-franco-allemand/
Die Bewerbungsphase für das lab.franco.allemand ist gestartet.Bildquelle: DFJA
Weitere Beiträge
- Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen
- Ausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2026
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Veranstaltungen der DSEE
- Verzeichnis digitaler Anwendungen für die Vereinsarbeit
- Tag der Städtepartnerschaften | 16.10.2025 | Stadthalle Bielefeld
- Parlament Ausschreibung des Deutsch-Französischen Parlamentspreises
- Online-Atelier, 22. September
- Prix du jumelage franco-allemand du Sénat 2025
- Veranstaltung "Kommunen sagen Ja zu Europa" in Köln
- Die Städtepartnerschaft bringt ihren Freiwilligen das Crêpes-Backen bei
- Volontariat franco-allemand à Edingen-Neckarhausen : Envie de passer 1 an en Allemagne ?
Einen Kommentar schreiben