
Neuigkeiten vom lab.franco.allemand - Bewerbungsstart
Mit dem lab.franco.allemand unterstützen wir ehrenamtliche und gemeinnützige Strukturen dabei, innovative Ideen umzusetzen, Veränderungen in ihren eigenen Strukturen voranzutreiben und mehr junge Menschen für ihre Aktivitäten zu begeistern, sie einzubinden und ihnen Raum für Mitwirkung zu geben. Dafür bieten wir von Januar bis Juli 2022 insgesamt 7 Workshops zu Themen wie Kommunikation, Projektfinanzierung und Kreation an. Daneben können sich die geförderten Organisationen austauschen, vernetzen und ihre eigenen Projekte weiterentwickeln. Die Workshops richten sich an deutsch-französische gemeinnützige Vereine, Organisationen und Initiativen, die hauptsächlich ehrenamtlich tätig sind, sowie Kommunen, Schulen und Universitäten.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://dfja.eu/lab-franco-allemand/
Die Bewerbungsphase für das lab.franco.allemand ist gestartet.Bildquelle: DFJA
Weitere Beiträge
- Partnerstädtefestival "Mitten in Europa" vom 6. - 8. Oktober 2023 in Backnang
- 30 Gäste aus der Partnerstadt sind begeistert vom Markgröninger Schäferlauf
- Deutsch-Französischer Freiwilligendienst 2023/2024 – Wir begrüßen Magali Tarralle
- Mechernich hat einen neuen Ehrenbürger
- Anglet und Ansbach feierten 55 Jahre Freundschaft
- Einladung zum Netzwerktreffen: Nordlichter des "franco-allemand" gesucht!
- Freundschaftliche Partnerschaftsbegegnung in Saint-Riquier
- Konzert: Chor Sonat Vox, eine herrliche Vielfalt von Männerstimmen
- Rugby Twinning - Europäisches Sport-Abenteuer
- 15 französische Jugendliche verbringen 8 Tage in Deutschland
- Tipps für umweltbewusste Begegnungen
- Sommeraufenthalt von Kindern und Badmintonspielern
Einen Kommentar schreiben