 
Nürnberg – Nice
Merci!
Obwohl im Jahr 2021 viele Aktivitäten im Rahmen der Städtepartnerschaft Nürnberg Nizza abgesagt oder verschoben werden mussten, gab es doch wieder Begegnungen. Der Kontakt zu den Partnerschaftsvereinen fand überwiegend online statt. Auch einige Veranstaltungen, wie der deutsch-französische Tag im Januar, wurden online organisiert. Aber es gab auch Treffen in Realität: nach Nizza reiste eine Bürgerreisegruppe, Künstler und Musiker und nach Nürnberg kamen Fotografen, Jugendliche und Initiatoren. Das Amt für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg dankt allen kooperierenden Vereinen und Institutionen, namentlich dem Freundeskreis Nürnberg Nizza, des Union des Français de Franconie, dem Deutsch-Französischen Club, Institut Français Erlangen und dem Centre Culturel Franco-Allemand.
Bildquelle: Stadt Nürnberg
Weitere Beiträge
- 3 erlebnisreiche Tage in Meerbusch für 50 Bürger aus Fouesnant
- DSEEerklärt Vereinsfinanzen - Online - Seminare
- Erinnerungen an die Opfer der Nazis in Montbéliard - 10.11.25, 18 h Ludwigsburg
- VDFG Atelier | Junge Menschen für Städtepartnerschaften begeistern | Mo, 24. November 2025 um 18 Uhr
- Über Grenzen hinweg: "Nur ein kurzer Sommer", eine Liebe in der Bretagne
- Markgröningen feiert mit Saint-Martin-de-Crau das 100-jährige Stadtjubiläum
- Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen
- Ausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2026
- Ein Abend am Strand
- Toulouse erstrahlte in den Farben der deutsch-französischen Freundschaft aus Sainte-Maxime!
- Kunstpremiere
- Entdeckung der Europäischen Kulturhauptstadt Lille


Einen Kommentar schreiben