
Lebensmittelretter - Deutsch-Französische Zusammenarbeit: Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung
Ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel landen ungenutzt im Müll. Sowohl in Deutschland als auch in Frankreich gibt es eine breite öffentliche Wahrnehmung für die Bedeutung dieser Thematik. In Baden-Württemberg haben sich schon einige Kommunen mit ihren französischen Partnerstädten dem Projekt angeschlossen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.mlr.baden-wuerttemberg.de
Bildquelle: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Baden-Württemberg
Weitere Beiträge
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Veranstaltungen der DSEE
- 54. Jubiläum
- 18 Jugendliche aus Fouesnant in Meerbusch – Unvergessliche Momente und neue Freundschaften
- Jugendbegegnung in Plouguerneau sportlich beendet
- Tandem-Sprachbegegnung mit positiver Auswertung
- Verzeichnis digitaler Anwendungen für die Vereinsarbeit
- Tag der Städtepartnerschaften | 16.10.2025 | Stadthalle Bielefeld
- Deutsch-französische Freundschaft in Fouesnant: eine unvergessliche Woche für 36 Jugendliche
- Parlament Ausschreibung des Deutsch-Französischen Parlamentspreises
- Online-Atelier, 22. September
- Lasst uns miteinander radfahren!
Einen Kommentar schreiben