
Lebensmittelretter - Deutsch-Französische Zusammenarbeit: Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung
Ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel landen ungenutzt im Müll. Sowohl in Deutschland als auch in Frankreich gibt es eine breite öffentliche Wahrnehmung für die Bedeutung dieser Thematik. In Baden-Württemberg haben sich schon einige Kommunen mit ihren französischen Partnerstädten dem Projekt angeschlossen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.mlr.baden-wuerttemberg.de
Bildquelle: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Baden-Württemberg
Weitere Beiträge
- Einladung zum Netzwerktreffen: Nordlichter des "franco-allemand" gesucht!
- Tipps für umweltbewusste Begegnungen
- 55 Jahre – 55 Rezepte
- Netzwerktreffen der Akteurinnen und Akteure der deutsch-französischen Beziehungen in Ostdeutschland
- Die Städtepartnerschaft Fouesnant Meerbusch bringt den Jugendaustausch im Sommer wieder in Gang
- Ein deutsch-französisches Lied zum 55-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Fouesnant-Meerbusch
- Jugendbeteiligung
- Stabübergabe an die junge Generation
- 55 Jahre Partnerschaft für Fouesnant und Meerbusch
- ONLINE Bürgerdialog Aix-Tübingen: Gemeinden im digitalen Zeitalter: Aufbau einer Smart City
- Schreiben & Wandern im Schwarzwald
- Neues Tandem "Junge Botschafterin/Junger Botschafter Saarbrücken-Nantes" gesucht!
Einen Kommentar schreiben