
Fouesnant – Meerbusch
Die Städtepartnerschaft trifft sich zur Generalversammlung
Der Partnerschaftsverein Fouesnant Meerbusch wählte den Vorabend des 60. Jahrestags vom Elysée-Vertrag für seine Hauptversammlung.
Am Samstag, den 21. Januar, werden etwa 100 Mitglieder im Ratssaal von Fouesnant zur jährlichen Generalversammlung erwartet. Der Vorsitzende Eric Ligen wird auf das Jahr 2022 Rückschau halten, in dem die Austauschaktivitäten nach der langen Corona-Pause wieder aufgenommen wurden. Ein Jahr voller Austausch und Begegnungen, wie es auch 2023 sein wird.
In der Tat werden mehrere Austausche, Feierlichkeiten und Reisen den Rhythmus dieses Jahres prägen:
- das 55-jährige Jubiläum unserer Städtepartnerschaft,
- das 50-jährige Bestehen der Partnerschaft junger Sportler,
- kulturelle Veranstaltungen,
- mehrere Austauschprogramme für Erwachsene, Jugendliche, Schulen, Chöre.
Es steht also ein dicht gefülltes Jahr in Fouesnant und Meerbusch bevor.
Verfolgen Sie es auf dem Blog der Städtepartnerschaft.
Bildquelle: Comité de jumelage Fouesnant Meerbusch
Videolink: https://fouesnantmeerbusch.wordpress.com/
Weitere Beiträge
- Markgröningens Partnerstadt trauert um Bürgermeisterin Marie-Rose Lexcellent
- Jugendbeteiligung
- Stabübergabe an die junge Generation
- 55 Jahre Partnerschaft für Fouesnant und Meerbusch
- 35 Jahre Städtepartnerschaft mit Saint-Leu-la-Forêt
- Europatag 9. Mai – Interview mit der Europa-Union Freudenstadt
- ONLINE Bürgerdialog Aix-Tübingen: Gemeinden im digitalen Zeitalter: Aufbau einer Smart City
- Grundschüler entdecken Europa
- Deutscher Filmclub
- Empfang von Schüler aus Ansbach und Bayonne im Rathaus von Anglet
- Schreiben & Wandern im Schwarzwald
- Deutsch-Französischer Jugendaustausch in Straßburg
Einen Kommentar schreiben