
Fouesnant – Meerbusch
Die Städtepartnerschaft Fouesnant Meerbusch bringt den Jugendaustausch im Sommer wieder in Gang
Der Jugendaustausch im Sommer war in den 70er- bis 90er-Jahren ein Höhepunkt der Städtepartnerschaft zwischen Fouesnant und Meerbusch. Danach wurde der Austausch eingestellt, da die Schulen ihn weiterführten.
Die heutigen Vorsitzenden der Städtepartnerschaft, die den Austausch als Jugendliche erlebt hatten, wollten ihn jedoch wieder neu aufleben lassen. Eine erste Gruppe von 32 deutschen und französischen Jugendlichen verbrachte eine gemeinsame Woche in Fouesnant. In der sonnigen Bretagne wurde den Teilnehmern ein dichtes Programm geboten: Paddel- und Katamaran-Tage, Besichtigungen von Quimper und Concarneau... und natürlich Strand und Crêpes-Abend!
In einigen Wochen folgt der Aufenthalt der Franzosen in Meerbusch mit einem attraktiven Programm, vielen Besichtigungen und Aktivitäten.
Und dass diese Idee gut war, zeigt sich daran, dass sich die meisten Teilnehmer bereits für das nächste Jahr angemeldet haben. Ihre Dankesworte am Ende des Aufenthalts waren für die Organisatoren die schönste Belohnung und eine Ermutigung, diesen Austausch jedes Jahr zu wiederholen.
Bildquelle: Marco Rosenbaum, jumelage Fouesnant-Meerbusch
Videolink: https://fouesnantmeerbusch.wordpress.com/2023/07/11/echanges-jeunes-fouesnant/
Weitere Beiträge
- Partnerstädtefestival "Mitten in Europa" vom 6. - 8. Oktober 2023 in Backnang
- 30 Gäste aus der Partnerstadt sind begeistert vom Markgröninger Schäferlauf
- Deutsch-Französischer Freiwilligendienst 2023/2024 – Wir begrüßen Magali Tarralle
- Mechernich hat einen neuen Ehrenbürger
- Anglet und Ansbach feierten 55 Jahre Freundschaft
- Einladung zum Netzwerktreffen: Nordlichter des "franco-allemand" gesucht!
- Freundschaftliche Partnerschaftsbegegnung in Saint-Riquier
- Konzert: Chor Sonat Vox, eine herrliche Vielfalt von Männerstimmen
- Rugby Twinning - Europäisches Sport-Abenteuer
- 15 französische Jugendliche verbringen 8 Tage in Deutschland
- Tipps für umweltbewusste Begegnungen
- Sommeraufenthalt von Kindern und Badmintonspielern
Einen Kommentar schreiben