
Fouesnant – Meerbusch
Die Städtepartnerschaft Fouesnant-Meerbusch inspiriert das DFJW
Der Austausch 2025 zwischen dem Mataré Gymnasium und dem Collège Kervihan hat das DFJW inspiriert. Ein Team kam im Frühjahr während des Jugendaustauschs nach Meerbusch und anschließend nach Fouesnant, um zwei Videos zur Förderung des deutsch-französischen Schüleraustauschs zu drehen.
Es war die Langlebigkeit und Dynamik des Austauschs zwischen den beiden Schulen, die das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) inspiriert hat.
Das Ziel dieser beiden Videos ist es, die Dynamik des Austauschs zu fördern, indem Schulleiter und Eltern von Schülern stärker motiviert werden.
Mit Begeisterung begleitete die Videokünstlerin Mawéna Rainard im April und Mai dieses Jahres 62 französische und deutsche Schüler zwei Tage lang in beiden Partnerstädten.
Ihre Arbeit unterstreicht das Engagement aller Beteiligten (Lehrkräfte, Eltern, Schüler) für den Erfolg dieses Austauschs. In Fouesnant und Meerbusch haben sie noch eine schöne Zukunft vor sich, was vor allem den beiden Lehrerinnen Katharina Braun und Mireille Cochennec zu verdanken ist. Fouesnant-Meerbusch & Mataré Gymnasium-Kervihan: ein tolles Beispiel für die deutsch-französische Freundschaft im Schulalltag.
Bildquelle: Comité de jumelage Fouesnant Meerbusch
Videolink: https://fouesnantmeerbusch.wordpress.com/2025/09/05/le-jumelage-fouesnant-meerbusch-inspire-lofaj/
Weitere Beiträge
- VDFG Atelier | Junge Menschen für Städtepartnerschaften begeistern | Mo, 24. November 2025 um 18 Uhr
- Inklusion und Teilhabe junger Menschen stärken 2026
- Markgröningen feiert mit Saint-Martin-de-Crau das 100-jährige Stadtjubiläum
- Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen
- Ausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2026
- Ein Abend am Strand
- Toulouse erstrahlte in den Farben der deutsch-französischen Freundschaft aus Sainte-Maxime!
- Kunstpremiere
- Entdeckung der Europäischen Kulturhauptstadt Lille
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Badmintonspieler in Anglet
- Besuch der Ansbacher
Einen Kommentar schreiben