
Fouesnant
Die Städtepartnerschaft bringt ihren Freiwilligen das Crêpes-Backen bei
Crêpes-Essen sind ein fester Bestandteil der Städtepartnerschaft Fouesnant-Meerbusch: sei es an den Crêpes-Ständen bei unseren Veranstaltungen oder bei der Verpflegung der Jugendlichen auf jedem Austausch. Bei letzteren werden bis zu 120 Gäste bewirtet; daher ist es unerlässlich, genügend freiwillige Crêpes-Bäcker*innen zu finden.
Der Partnerschaftsverein organisiert daher Schulungen, um sein ehrenamtliches Team zu erneuern und zu verstärken. Vorbereitung, Reinigung und Pflege der Crêpes-Platte, Zubereitung von Buchweizen- und Weizenteig, Drehen, Belegen von Crêpes... alles, was man braucht, um ein Profi zu werden!
Gut vier Stunden lang gaben zwei Mitglieder des Partnerschaftsvereins den beiden Gruppen von Freiwilligen ihre Tipps und Tricks weiter. Beide Kurse endeten in bester Stimmung mit der Verkostung der selbstgemachten Crêpes.
Bildquelle: Comité de jumelage Fouesnant Meerbusch
Videolink: https://fouesnantmeerbusch.wordpress.com/2025/05/10/stage-crepes/
Weitere Beiträge
- Lasst uns miteinander radfahren!
- Rencontre Franco-Allemande entre élus locaux et responsables des jumelages : Paris, le 26 juin 2025
- Frühlingsfest in Saint-Martin-de-Crau
- Leitfaden für Städte- und Regionalpartnerschaften
- Bewegende Kranzniederlegung in der Partnerstadt
- Gelungenes BOGY-Praktikum in der Partnerstadt
- Französische Momente beim Boule Spiel
- Wandertag für unterfränkische Partnergemeinden
- Veranstaltung "Kommunen sagen Ja zu Europa" in Köln
- Volontariat franco-allemand à Edingen-Neckarhausen : Envie de passer 1 an en Allemagne ?
- Deutsch-Französischer Freiwilligendienst in Courbevoie
- Volontariat franco-allemand à Freudenstadt
Einen Kommentar schreiben