
Fouesnant – Meerbusch
Verleihung des Gutedelpreises an Eric Ligen für sein deutsch-französisches Engagement
Die ganze Städtepartnerschaft Fouesnant – Meerbusch wurde am 22. September in Neuenburg in Baden-Württemberg gewürdigt. Der Markgräfler Gutedelpreis wird jedes Jahr an eine Persönlichkeit verliehen, die « kreativen Eigensinn in den verschiedensten Bereichen des öffentlichen Lebens und der Zivilgesellschaft » beweist, wie es in den Worten der Stiftung heißt.
Zu den Preisträgern der vergangenen Jahre gehören der Grafikdesigner Toni Ungerer, der ehemalige Präsident der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker, der Komponist und Interpret Wolf Biermann, ein Nobelpreisträger für Chemie etc.
Zur Feier des 60-jährigen Bestehens des Elysée-Vertrags lag es der Stiftung am Herzen, Akteure der deutsch-französischen Freundschaft zu ehren. Der Preis wurde an 60 Personen verliehen, die ein starkes Engagement in den deutsch-französischen Beziehungen unter Beweis stellten. Unter den Preisträgern wurden nur zwei Städtepartnerschaften prämiert, darunter Fouesnant-Meerbusch, das von seinem Vorsitzenden Eric Ligen vertreten wurde. Der Preis wurde in Neuenburg am Rhein überreicht, im Rahmen eines sympathischen und geselligen Abends, der zahlreiche Austauschmöglichkeiten bot. Es wurde weder eine Medaille noch ein Diplom verliehen... sondern ein ausgezeichneter Wein des Weinguts Hermann Dörflinger, das diese Auszeichnung initiiert hat.
Bildquelle: Comité de jumelage Fouesnant – Meerbusch
Weitere Beiträge
- Deutscher Filmclub: « Frau Holle »
- Projektausschreibung „Gemeinsam stark“ 2024 mit Infostunde
- Feuerwehrmänner aus Anglet geehrt
- Deutsch-Französische Städtepartnerschaften des Rhein-Neckar-Kreises im Austausch
- Die Stadt Fouesnant würdigt das Partnerschaftskomitee
- Einladung 5. Tag der Städtepartnerschaften | 19.01.2024
- Weihnachtsmarkt in Isle
- Gemeinsam gegen die Lebensmittelverschwendung
- Deutscher Filmclub: Hello again. Ein Tag für immer
- 27. deutsch-französischer Weihnachtsmarkt
- Deutsch-Französischer Feuerwehraustausch: Schon 9 Jahre!
- Ein nachhaltiges grünes Europa - Neue Veranstaltungsreihe
Einen Kommentar schreiben