
lab.franco.allemand des DFJA – deutsch-französisches Ideenlabor
Das lab.franco.allemand des DFJA ist ein deutsch-französisches Ideenlabor, das Vereine und Organisationen durch individuelle Betreuung über einen Zeitraum von neun Monaten dabei unterstützen möchte, innovative Ideen umzusetzen und aktuelle Herausforderungen anzugehen.
Wir laden alle Interessierten dazu ein, die Umfrage zur Bedarfsanalyse auszufüllen, mit der das Team des lab.franco.allemand herausfinden möchte, womit den Akteur:innen der deutsch-französischen Zivilgesellschaft am besten geholfen werden kann.
Zudem hat der DFJA eine Freiwilligendienststelle ab September 2021 ausgeschrieben und sucht eine:n junge:n Franzosen oder Französin, die das Ideenlabor sowie die Arbeit des DFJA unterstützen möchte.
Mehr Informationen dazu gibt es hier:
http://vc-fa.org/missions/bhf-bank-stiftung/
Mehr Informationen zum Projekt lab.franco.allemand sind auf der Website:
https://dfja.eu/lab-franco-allemand zu finden.
Bildquelle: DFJA
Weitere Beiträge
- Festakt 60. Jahrestag des Élysée-Vertrags
- Radfahren und nachhaltige Entwicklung
- Umfrage: „Beste Praktiken“ kommunaler Europaarbeit in Deutschland
- 350 Schülerinnen und Schüler sprachen deutsch!
- Projektausschreibung „Zeitreise“
- Der Chor l'Écho des Vagues in Meerbusch für ein einzigartiges Konzert
- Tri-nationale Jugendbegegnung (französisch-rumänisch-deutsch)
- Deutsch-französischer Abend 2.0
- Neuigkeiten auf dem Blog Fouesnant Meerbusch
- Deutscher Filmclub
- Anglet und Ansbach feiern ihr 55-jähriges Bestehen
- Deutsch-Französischer Tag 2023 im Schloss
Einen Kommentar schreiben