
lab.franco.allemand des DFJA – deutsch-französisches Ideenlabor
Das lab.franco.allemand des DFJA ist ein deutsch-französisches Ideenlabor, das Vereine und Organisationen durch individuelle Betreuung über einen Zeitraum von neun Monaten dabei unterstützen möchte, innovative Ideen umzusetzen und aktuelle Herausforderungen anzugehen.
Wir laden alle Interessierten dazu ein, die Umfrage zur Bedarfsanalyse auszufüllen, mit der das Team des lab.franco.allemand herausfinden möchte, womit den Akteur:innen der deutsch-französischen Zivilgesellschaft am besten geholfen werden kann.
Zudem hat der DFJA eine Freiwilligendienststelle ab September 2021 ausgeschrieben und sucht eine:n junge:n Franzosen oder Französin, die das Ideenlabor sowie die Arbeit des DFJA unterstützen möchte.
Mehr Informationen dazu gibt es hier:
http://vc-fa.org/missions/bhf-bank-stiftung/
Mehr Informationen zum Projekt lab.franco.allemand sind auf der Website:
https://dfja.eu/lab-franco-allemand zu finden.
Bildquelle: DFJA
Weitere Beiträge
- Partnerstädtefestival "Mitten in Europa" vom 6. - 8. Oktober 2023 in Backnang
- 30 Gäste aus der Partnerstadt sind begeistert vom Markgröninger Schäferlauf
- Deutsch-Französischer Freiwilligendienst 2023/2024 – Wir begrüßen Magali Tarralle
- Mechernich hat einen neuen Ehrenbürger
- Anglet und Ansbach feierten 55 Jahre Freundschaft
- Einladung zum Netzwerktreffen: Nordlichter des "franco-allemand" gesucht!
- Freundschaftliche Partnerschaftsbegegnung in Saint-Riquier
- Konzert: Chor Sonat Vox, eine herrliche Vielfalt von Männerstimmen
- Rugby Twinning - Europäisches Sport-Abenteuer
- 15 französische Jugendliche verbringen 8 Tage in Deutschland
- Tipps für umweltbewusste Begegnungen
- Sommeraufenthalt von Kindern und Badmintonspielern
Einen Kommentar schreiben