
Sainte-Maxime
Juliane SCHACK, Ehrengast bei der Kunstausstellung von Saint Tropez
Eine kleine Gruppe des Vereins besuchte die jährliche Ausstellung der Maler und Bildhauer in Saint Tropez, um die Werke von Juliane Schack wiederzusehen. Die Mitglieder des Partnerschaftsvereins hatten sie bereits 2015 in Cogolin und dann 2016 in ihrem Atelier in Ramatuelle getroffen.
Sie war eine Schülerin von Kokoschka. Ihre künstlerische Entwicklung ließ sie die zeitgenössische Kunst, die Lithografie und verschiedene Mal- und Grafiktechniken erkunden. Die 97-Jährige ist immer noch aktiv und begeistert: "Je älter ich werde, desto mehr spüre ich die innere Notwendigkeit, die mich zum Malen treibt. Die Motivation lässt also nicht nach. Aber man braucht auch Inspiration, um etwas zu schaffen und sich zu erneuern. Ich muss auf meine Gefühle und Emotionen achten, um die richtige Form zu finden, die den Dialog zwischen der sichtbaren Welt und meiner inneren Welt ausdrückt.“
Bildquelle: Comité de jumelage
Weitere Beiträge
- Neue Freiwillige finden
- Französischer Musikabend im Rahmen der Wendlinger Kulturzeit
- 54. Jubiläum
- "Auf den Spuren der Kathedralen": Strasbourg
- "Auf den Spuren der Kathedralen" - Informationsabend im Alfred-Grosser-Saal
- Fördermittel für Kommunen Unterfrankens - Tag der Städtepartnerschaft am Sonntag, 27. April 2025 -
- Entdeckungsreise durch Deutschland
- IGP-Mitgliederversammlung – Henri Ménudier zum Ehrenmitglied ernannt
- 10. Partnerschafts-Dialog zur Weiterentwicklung der Partnerschaften in Sinsheim
- Europäischer Kinoabend am Samstag, 10. Mai
- Ein Jahr Freiwilligendienst im Calvados ab September 2025
- Mitbegründer der Städtepartnerschaft verstorben
Einen Kommentar schreiben