
Fouesnant – Meerbusch
Jugendaustausch: Eine abwechslungsreiche Woche für 36 Jugendliche
Das trübe Wetter konnte die Stimmung der Jugendlichen aus Fouesnant und Meerbusch nicht vermiesen.
Nach einer sehr langen Pause rundet der Jugendaustausch im zweiten Jahr die zahlreichen Begegnungen ab, die den Jugendlichen beider Städte angeboten werden: der Austausch des Collège Kervihan, der Sportpartnerschaft und des Conservatoire de musique et de danse.
Das auf nachhaltige Entwicklung ausgerichtete Programm bot den Jugendlichen die Möglichkeit, zahlreiche Besichtigungen wahrzunehmen: WeExplore-Base in Concarneau, ein Naturausflug an der Küste in Le Porzou, die Cidrerie de Ménez Brug in Beg Meil, ein Ausflug ins Pays Bigouden und eine Einführung in den bretonischen Tanz...
Die Viviers de Penfoulic empfingen die Gruppe zu einer Entdeckungstour der Meeresprodukte angefangen bei den Austern von La Forêt bis hin zum bretonischen Hummer. Die Mutigsten zögerten nicht, die Austern von Béatrice und Fabien zu verkosten, bevor sie ein Picknick im Maison des Marais machten, wo Loïc die Besonderheiten des Ortes Penfoulic vorstellte.
Auf dem Programm standen natürlich die obligatorischen Programmpunkte des Jugendaustauschs: Der Katamaran- und Paddeltag und sogar bei Sonnenschein, der Crêpes-Abend sowie ein Freundschaftsabend, der den Aufenthalt abrundete.
Ein großes Dankeschön an das Organisationsteam dieses Aufenthalts, die Betreuer der französischen und deutschen Gruppen, die Mütter, die Gastfamilien und die Bürgermeister von Fouesnant, Pleuven und Clohars-Fouesnant für den herzlichen Empfang in ihren jeweiligen Gemeindesaal und Rathaus.
Die Reise der deutschen Jugendlichen nach Fouesnant wird mit Unterstützung des DFJW finanziert.
Bildquelle: Ville de Fouesnant
Videolink: https://fouesnantmeerbusch.wordpress.com/2024/07/17/echange-jeunes-fouesnant-meerbusch/
Weitere Beiträge
- VOUS PARLEZ - EN PEU - FRANÇAIS?
- Ein Jahr Freiwilligendienst im Calvados ab September 2025
- Teilnahme am Mimosa-Korso
- VDFG Ateliers, 6. und 27. März
- Die Städtepartnerschaft stellt ihr Programm 2025 vor
- Wandertag für unterfränkische Partnergemeinden am 29. Juni 2025 in Schweinfurt
- Ausschreibung: Inklusion und Teilhabe junger Menschen stärken
- Rückblick auf die Generalversammlung des Partnerschaftskomitees
- Beauftragte/r für die Entwicklung des deutsch-französischen Freiwilligendienstes der Gebietskörperschaften
- Der deutsch-französische Tag der Städtepartnerschaft
- Neuerscheinung: Festival in Gefahr – Ein Escape Game für internationale Jugendbegegnungen
- Pflanzaktion im Obstsortengarten der Grünen Nachbarschaft mit Partnerkommunen aus Frankreich und Österreich
Einen Kommentar schreiben