
Fouesnant – Meerbusch
Deutsch-französischer Tag auf dem Weihnachtsmarkt in Fouesnant : Altbier, Bratwurst und Glühwein
Am Samstag, den 11. Dezember, wird die Stadt Meerbusch auf dem Weihnachtsmarkt in Fouesnant vertreten sein. Eine Delegation von etwa 30 Personen und eine Blaskapelle waren ursprünglich geplant. Angesichts der Corona-Lage zögerten jedoch einige, die mit dem Bus anreisen wollten.
Trotz dieser unsicheren Zeiten haben sich zehn Vertreter unserer Partnerstadt nicht davon abhalten lassen, die 1157 km lange Strecke nach Fouesnant auf sich zu nehmen. Sie werden mit Glühwein, Altbier und Bratwürstchen anreisen, die von einem Metzger aus Meerbusch hergestellt werden. Die Bäckerei Wieler, die immer wieder französische Praktikanten aufnimmt, hat uns sogar ihr Brötchenrezept anvertraut. Das Lycée des métiers aus Concarneau wird die deutschen Brötchen herstellen, die zu den Würstchen mit Currysoße gereicht werden.
Dieses Wiedersehen wird eine gute Gelegenheit sein, sich über die Projekte 2022 beider Komitees auszutauschen.
https://fouesnantmeerbusch.wordpress.com
Bildquelle: Comité de jumelage Fouesnant – Meerbusch
Weitere Beiträge
- Ausstellung "La montagne-Panoramen"
- Die Kraft des Austausches - Peer-Dialog zwischen Dünkirchen & Burgenlandkreis
- Online-Seminar 30. Juni: Kommunale Hebel im Bereich der nachhaltigen Ernährung
- Handballer der Entente des Abers zur Sportbegegnung beim Turnverein Edingen zu Gast
- Fußball-Sportbegegnung Espérance-DJK/Fortuna in Edingen-Neckarhausen
- Workshop 22. Juni "Out of Control?! Wie Stereotype und Vorurteile uns die Kontrolle entziehen"
- Partnerschaftsmagazin Nr. 53 erschienen !
- Verrières-le-Buisson und Hövelhof beim Wettbewerb Stadtradeln
- Ein bayerisches Menü für 3700 Schüler zum Europatag
- Ansbach : ein Baum für den Pignada
- Europa und Deutschland zu Gast in der Bibliothek Quintaou
- Ausflug des Partnerschaftskomitees in den Golf von Morbihan