
Fouesnant – Meerbusch
Deutsch-französischer Tag auf dem Weihnachtsmarkt in Fouesnant : Altbier, Bratwurst und Glühwein
Am Samstag, den 11. Dezember, wird die Stadt Meerbusch auf dem Weihnachtsmarkt in Fouesnant vertreten sein. Eine Delegation von etwa 30 Personen und eine Blaskapelle waren ursprünglich geplant. Angesichts der Corona-Lage zögerten jedoch einige, die mit dem Bus anreisen wollten.
Trotz dieser unsicheren Zeiten haben sich zehn Vertreter unserer Partnerstadt nicht davon abhalten lassen, die 1157 km lange Strecke nach Fouesnant auf sich zu nehmen. Sie werden mit Glühwein, Altbier und Bratwürstchen anreisen, die von einem Metzger aus Meerbusch hergestellt werden. Die Bäckerei Wieler, die immer wieder französische Praktikanten aufnimmt, hat uns sogar ihr Brötchenrezept anvertraut. Das Lycée des métiers aus Concarneau wird die deutschen Brötchen herstellen, die zu den Würstchen mit Currysoße gereicht werden.
Dieses Wiedersehen wird eine gute Gelegenheit sein, sich über die Projekte 2022 beider Komitees auszutauschen.
https://fouesnantmeerbusch.wordpress.com
Bildquelle: Comité de jumelage Fouesnant – Meerbusch
Weitere Beiträge
- Neue Freiwillige im Partnerschaftsreferat
- Vielsprachiges Café
- Preisträger des Partnerschaftspreises 2023 – Zielgruppe „Jugend“
- Partnerschaftspreis 2024 – Zielgruppe „Sport / Soziales / Kultur / Medien“
- Weihnachtsmarkt und Crêpes
- Es gibt wieder deutsch-französische Crêpes beim Partnerschaftskomitee Saint-Leu-la-Forêt
- Deutscher Filmclub: « Frau Holle »
- Projektausschreibung „Gemeinsam stark“ 2024 mit Infostunde
- Feuerwehrmänner aus Anglet geehrt
- Deutsch-Französische Städtepartnerschaften des Rhein-Neckar-Kreises im Austausch
- Die Stadt Fouesnant würdigt das Partnerschaftskomitee
- Einladung 5. Tag der Städtepartnerschaften | 19.01.2024
Einen Kommentar schreiben