
Edingen-Neckarhausen – Plouguerneau
Deutsch-Französischer Tag 2023 im Schloss
60 Jahre Elysée-Vertrag: Professor Henri Ménudier begeisterte mit Vortrag zu den deutsch-französischen Beziehungen. Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer im Elysée-Palast den Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit.
Vorsitzende Susanne Surblys konnte im voll besetzten Saal des Schlosses viele Partnerschaftsfreunde, darunter Bürgermeister Florian König, begrüßen. Die Musikgruppe "2 Cafés longs" gestaltete die Matinée musikalisch und natürlich französisch. Die Freunde des Comité de Jumelage Plouguerneau waren live zugeschaltet und grüßten aus der Bretagne.
Barbara Rumer und Alexia Guillermic stellten das IGP-Jahresprogramm und einen Fotowettbewerb vor, bevor Levke Bruder und Gurwan Blanchet (DFFD) Intéressantes aus dem "deutsch-französischen Milieu" vortrugen. Kurzvideos zum Bürgerfonds und vom DFJW mit beiden Generalsekretären ergänzten eine kurzweilige Matinée. Es war ein sehr guter Start in das Jahr des 55-jährigen Partnerschaft-Jubiläums. Wir danken dem Deutsch-Französischen Bürgerfonds für die Unterstützung der Veranstaltung.
Bildquelle: IGP Edingen-Neckarhausen
Weitere Beiträge
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Badmintonspieler in Anglet
- Besuch der Ansbacher
- Kinder aus Ansbach in Anglet
- Austauschprogramme in Aussicht
- Veranstaltungen der DSEE
- DFJW-Broschüre: Sprachanimation in interkulturellen Jugendbegegnungen
- In Fouesnant lernt man Deutsch!
- Die Städtepartnerschaft Fouesnant-Meerbusch inspiriert das DFJW
- Große Delegation aus der Partnerstadt beim Markgröninger Schäferlauf
- 54. Jubiläum
- 18 Jugendliche aus Fouesnant in Meerbusch – Unvergessliche Momente und neue Freundschaften
Einen Kommentar schreiben