
Markgröningen – Saint-Martin-de-Crau
Gelungenes BOGY-Praktikum in der Partnerstadt
Seit langem ist es der Wunsch des Vereins Städtepartnerschaften Markgröningen e. V., Jugendliche in die Aktivitäten einzubinden. Und als der Verein die Anfrage nach einem Berufsorientierungspraktikum in der Partnerstadt Saint-Martin-de-Crau erreichte, haben wir zusammen mit dem Club de Jumelage vor Ort schnell einen Praktikumsplatz und eine Gastfamilie für Fabian gefunden, der Schüler des Markgröninger Helene-Lange-Gymnasiums ist.
Von Mitte April bis Mitte Mai war Fabian insgesamt 4 Wochen in Saint-Martin-de-Crau in der vor kurzem eröffneten Seniorenresidenz Domitys als Praktikant eingesetzt. Er durfte die BewohnerInnen beim Einkaufen begleiten, hatte eine tägliche Gassirunde mit dem Hund einer Bewohnerin und half im hauseigenen Restaurant bei Essensbestellungen und beim Servieren. Nachmittags spielte er oft bei der gemütlichen Kaffeerunde für die BewohnerInnen auf der Gitarre.
Fabian und Peter, der Sohn der Gastfamilie, verstanden sich bestens und unternahmen viele Ausflüge in die Umgebung. In den vier Wochen in Südfrankreich hat Fabian große Fortschritte in der Sprache gemacht und viel über die südfranzösische Mentalität und Kultur gelernt. Und das ist genau das, was mit Austauschbegegnungen zwischen deutschen und französischen Jugendlichen erreicht werden soll. Die Begeisterung der beiden Jugendlichen animiert hoffentlich weitere Jugendliche, ein Praktikum in der Partnerstadt zu wagen.
Bildquelle: Fabian Faisst
Weitere Beiträge
- Verzeichnis digitaler Anwendungen für die Vereinsarbeit
- Finanzierung der Austauschprogramme durch einen Abend mit Muscheln und Pommes frites
- Tag der Städtepartnerschaften | 16.10.2025 | Stadthalle Bielefeld
- Deutsch-französische Freundschaft in Fouesnant: eine unvergessliche Woche für 36 Jugendliche
- Parlament Ausschreibung des Deutsch-Französischen Parlamentspreises
- Online-Ateliers - 18. August und 22. September
- 24 Stunden-Schwimmen mit Teilnehmern aus der Partnerstadt
- Rund ums Schloss: Frankreich war bei uns!
- Lasst uns miteinander radfahren!
- Sommertournee 2025
- Prix du jumelage franco-allemand du Sénat 2025
- Rezeptbuch - Lebensmittelretter-Challenge 2024
Einen Kommentar schreiben