
Markgröningen – Saint-Martin-de-Crau
Frühlingsfest in Saint-Martin-de-Crau
Zum alljährlichen Frühlingsfest in Saint-Martin-de-Crau, das am 10. und 11. Mai 2025 stattfand, waren auch in diesem Jahr Vertreter der Stadt Markgröningen und des Vereins Städtepartnerschaften angereist.
Das zentrale Fest der französischen Partnerstadt war geprägt von vielen Eindrücken rund um die Kultur der Provence. Sei es der bunte Umzug durch die Innenstadt, die provenzalischen Tänze und Darbietungen vor dem Rathaus oder das große Festessen im Schafstall, alles Ausdruck von südfranzösischer Lebensfreude und gelebter Tradition. Eines wurde aber allen Beteiligten der Reise wieder sehr deutlich: Eine lebendige Städtepartnerschaft lebt von den zahlreichen persönlichen Begegnungen auf allen Ebenen. Ein herzlicher Empfang im Rathaus, zusammen mit den Vertretern der italienischen Partnerstadt Manerbio, gemeinsames Feiern und gute Gespräche waren von zentraler Bedeutung und haben die tiefe Verbundenheit und große Freundschaft beider Städte zum Ausdruck gebracht. Für Bürgermeister Jens Hübner selbst war die Reise auch Gelegenheit, die neue Bürgermeisterin der Partnerstadt, Séverine Dellanegra, persönlich kennenzulernen.
Bildquelle: Verein Städtepartnerschaften Markgröningen e.V.
Weitere Beiträge
- Kinder aus Ansbach in Anglet
- Austauschprogramme in Aussicht
- Veranstaltungen der DSEE
- DFJW-Broschüre: Sprachanimation in interkulturellen Jugendbegegnungen
- In Fouesnant lernt man Deutsch!
- Die Städtepartnerschaft Fouesnant-Meerbusch inspiriert das DFJW
- Große Delegation aus der Partnerstadt beim Markgröninger Schäferlauf
- 54. Jubiläum
- 18 Jugendliche aus Fouesnant in Meerbusch – Unvergessliche Momente und neue Freundschaften
- Flughafenführung mit dem Partnerschaftskomitee Saint-Leu-la-Forêt
- Jugendbegegnung in Plouguerneau sportlich beendet
- Tandem-Sprachbegegnung mit positiver Auswertung
Einen Kommentar schreiben