Bezirk Unterfranken - Partnerschaftsreferat
Fruchtbarer Austausch zur Zukunft der Kommunalpartnerschaften in Unterfranken
Für den diesjährigen Tag der Partnergemeinden des Bezirks Unterfranken, der zum 33. Mal und wie 2020 erneut digital stattfand, konnte das Partnerschaftsreferat als Referenten Daniel Frey vom Rednerdienst TEAM EUROPE der Europäischen Kommission in Deutschland gewinnen. Er zeigte in seinem Vortrag Probleme kommunalpartnerschaftlicher Beziehungen, aber auch ihre Perspektiven und Potentiale auf. Dabei betonte er, wie wichtig es sei, Jugendliche und junge Familien einzubinden, z.B. über verstärkten Kontakt zu Schulen oder Projekte im Bereich aktueller Themen wie Nachhaltigkeit oder Digitalisierung. Im Anschluss an den Vortrag konnten sich die Teilnehmer in Teilgruppen austauschen. Hierbei wurden u.a. in unterschiedlichen Gemeinden realisierte Projekte vorgestellt wie z.B. eine virtuelle Bürgerreise in Form eines aus vielen Beiträgen zusammengeschnittenen Films, der Erstellung eines deutsch-französischen Kochbuchs oder das virtuelle Zeigen des Lieblingsplatzes in der näheren Umgebung. Das Feedback zeigte, dass die Veranstaltung vielen Teilnehmenden neue Impulse und Ideen für die Partnerschaften gegeben haben.
Bildquelle: Bezirk Unterfranken
Weitere Beiträge
- Stellenauschreibung: Koordinator*in im FIEF
- Deutsch-französisches STADTRADELN
- Neue Website des Vereins Städtepartnerschaften Markgröningen
- Erfahrungsberichte: Aufenthalte in Partnerstädten Nantes und Saarbrücken
- Deutsch-Französisches Blogger-Team
- 60 Jahre Elysee-Vertrag und die Partnerschaft
- 55 Jahre Partnerschaft
- Neuer Impuls für unsere Städtepartnerschaft
- Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten – Samstag, 21. Januar um 18:30 auf arte
- « Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten » – auf Arte zu sehen
- Die Städtepartnerschaft trifft sich zur Generalversammlung
- Ein gutes neues Jahr 2023 von IGP Jumelage - Edingen-Neckarhausen
Einen Kommentar schreiben