
Lauterbach – Lézignan-Corbières
Freundschaft geht durch den Magen
„Ich bin begeistert, mit wie viel Engagement die Mitglieder des Jugend- und Kulturhauses (MJC) Lézignan mit uns diese Veranstaltung durchführen“, sagte Gernot Schobert, Vorsitzender des Partnerschaftsvereins Lauterbach-Lézignan. Karl-Heinz Schuster, Achim Otterbein und er hatten 1250 Kilometer bis in die südfranzösische Partnerstadt in gut 13 Stunden zurückgelegt. Mit dabei eine Spende des Vereins: 150 Liter Bier, 30 Kilo Solper und 20 Kilo Würstchen. Das alles sollte helfen, einen finanziellen Grundstock der Abteilung „Jumelage“ im MJC aufzubauen.
Die Lauterbacher hatten darauf gedrängt, dass auch in Lézignan die Bevölkerung mehr in die Verschwisterung eingebunden wird. Nach dem Ausscheiden der dafür zuständigen Stadträtin Christiane Tibie mit ihrem Comite Jumelage gab es keine offiziellen Ansprechpartner mehr. Das ist jetzt durch die Gründung einer Abteilung des MJC (unter dem Dach dieser Einrichtung sind alle Vereine untergebracht) geschehen. Gernot Schobert dankte zu Beginn des Bierfestes den 20 Personen, die die Veranstaltung vorbereitet hatten, Kartoffeln und Zwiebeln schälten, Salate zubereiteten, den Saal schmückten, 30 Kilo Sauerkraut kochten und Tische und Stühle für 150 Personen im Saal aufstellten und nach dem Festmahl wieder abbauten. „Zwischen unseren Orten hat es seit 1969 viele Begegnungen gegeben, die sollen auch künftig stattfinden.“
Bürgermeister Gérard Forcada würdigte die Freundschaften zwischen den Menschen beider Städte. Beim Bierfest feierten über 150 Menschen im Saal, genossen die Lauterbacher Spezialitäten „Wir kommen nächstes Jahr“, versprachen viele Besucher und Besucherinnen.
Bildquelle: Gernot Schobert
Weitere Beiträge
- Anglet und Ansbach feierten 55 Jahre Freundschaft
- Einladung zum Netzwerktreffen: Nordlichter des "franco-allemand" gesucht!
- Konzert: Chor Sonat Vox, eine herrliche Vielfalt von Männerstimmen
- Tipps für umweltbewusste Begegnungen
- Netzwerktreffen der Akteurinnen und Akteure der deutsch-französischen Beziehungen in Ostdeutschland
- Feier zum 55. Partnerschaftsjubiläum in Ansbach
- Stabübergabe an die junge Generation
- 55 Jahre Partnerschaft für Fouesnant und Meerbusch
- ONLINE Bürgerdialog Aix-Tübingen: Gemeinden im digitalen Zeitalter: Aufbau einer Smart City
- Deutsch-französisches STADTRADELN mit TANDEM: Seien Sie mit einer französischen Kommune dieses Jahr dabei!
- FRED - Das Bürgerportal für die deutsch-französische Grenzregion ist online
- Festakt 60. Jahrestag des Élysée-Vertrags
Einen Kommentar schreiben