Stutensee
Französische Momente beim Boule Spiel
Bei angenehmen Temperaturen fanden sich über 20 Personen zu unserem zwanglosen Boule Spiel ein. Besonderen Dank geht an die Vertreter des TV Friedrichstal, die trotz angeschlagener Gesundheit und stolzer Turnierteilnahme beim Tischtennis, zu Gunsten unseres Boule Nachmittages ihre persönlichen Interessen zurückstellten und uns eifrig die Spielregeln und das Zählen beibrachten. Auch von der „Wilden 13“ aus Blankenloch hatten wir professionelle Unterstützung von Uwe, der uns ebenfalls eine große Hilfe war.
Alles in allem hatten wir ein lebhaftes Boulespiel mit verschiedenen Paarungen (wie ich lernte, spielten wir einige Doublettes) und der Platz war vermutlich so gut besucht wie selten. In den Pausen durfte natürlich der obligatorische Pastis für die französischen Momente und für eine vermeintlich bessere Zielführung nicht fehlen. Beim anschließenden gemeinsamen Essen hatten wir noch viel Zeit zum Austausch für die nächste Begegnung unserer Partnerschaft.
Wir freuen uns schon auf ein nächstes Treffen, vermutlich in den Sommerferien!
Bildquelle: Sylvia Schönthal
Weitere Beiträge
- Wandertag für unterfränkische Partnergemeinden
- Die Städtepartnerschaft bringt ihren Freiwilligen das Crêpes-Backen bei
- 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft
- Neue Freiwillige finden
- Das Wichtigste an einer Reise...
- Deutsch-Französisches Stadtradeln 2025
- Fördermittel für Kommunen Unterfrankens - Tag der Städtepartnerschaft am Sonntag, 27. April 2025 -
- 10. Partnerschafts-Dialog zur Weiterentwicklung der Partnerschaften in Sinsheim
- Ein Jahr Freiwilligendienst im Calvados ab September 2025
- VDFG Ateliers, 6. und 27. März
- Die Städtepartnerschaft stellt ihr Programm 2025 vor
- Mit Spaß Französisch gelernt: Jugend aus Angers zurückgekehrt (2024)
Einen Kommentar schreiben