
Fouesnant – Meerbusch
Ein Theaterworkshop auf Deutsch für eine CM2-Klasse
Die Städtepartnerschaft Fouesnant-Meerbusch startet ein innovatives Projekt für den Deutschunterricht in der Grundschule: einen Theaterworkshop in deutscher Sprache für 24 CM2-Schüler (5. Klasse) der Schule René Tressard in Pleuven - Kanton Fouesnant.
Wie ist dieses Projekt entstanden?
Im Dezember 2023 trafen sich Eric Ligen, Vorsitzender der Städtepartnerschaft in Fouesnant, und Stephan Kivel in Meerbusch. Sie kennen sich seit den 70er Jahren dank der Städtepartnerschaft. Stephan Kivel bietet regelmäßig einen Theaterworkshop für Kinder von Schulen im Raum Düsseldorf an. Er hat unter anderem ein kleines Kinderstück geschrieben und inszeniert sowie ein pädagogisches Konzept rund um diesen Theaterworkshop entwickelt, das er gerne mit einer französischen Schule ausprobieren würde.
So entsteht das Projekt.
Die Schule René Tressard in Pleuven, die sich sehr für das Erlernen von Sprachen einsetzt, ist dabei.
Stephan Kivel stellte seine Koffer für mehr als zwei Wochen in Pleuven ab. Er wird die Rollenverteilung und die Proben organisieren. Und das Stück wird am 11. Oktober auf Deutsch vorgeführt.
Dieses Projekt ist Teil eines ambitionierten Erasmus-Programms, das von der Schulgruppe René Tressard für das Erlernen von Fremdsprachen entwickelt wurde. Es ist eine Premiere unter den deutsch-französischen Städtepartnerschaften. Die Städtepartnerschaft Fouesnant-Meerbusch erhofft sich, dass diese Initiative weitere Türen für das innovative Deutschlernen an französischen Schulen öffnen wird.
Wenn andere Schulen daran interessiert sind, dieses Projekt zu entwickeln, steht Stephan Kivel ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Informationen über den Blog der Städtepartnerschaft.
Bildquelle: Comité de jumelage Fouesnant Meerbusch
Videolink: https://fouesnantmeerbusch.wordpress.com/2024/10/01/atelier-theatre-allemand-pleuven/
Weitere Beiträge
- Lasst uns miteinander radfahren!
- Rencontre Franco-Allemande entre élus locaux et responsables des jumelages : Paris, le 26 juin 2025
- 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft
- Engagement von Jugendlichen im deutsch-französischen Bereich, ein Abend mit Erfahrungsberichten
- Neue Freiwillige finden
- Französischer Musikabend im Rahmen der Wendlinger Kulturzeit
- Das Wichtigste an einer Reise...
- Deutsch-Französisches Stadtradeln 2025
- 54. Jubiläum
- "Auf den Spuren der Kathedralen": Strasbourg
- "Auf den Spuren der Kathedralen" - Informationsabend im Alfred-Grosser-Saal
- Fördermittel für Kommunen Unterfrankens - Tag der Städtepartnerschaft am Sonntag, 27. April 2025 -
Einen Kommentar schreiben