
Meerbusch – Fouesnant
15 französische Jugendliche verbringen 8 Tage in Deutschland
Nachdem im Juli eine Gruppe deutscher Jugendlicher in Fouesnant empfangen wurde, waren nun ihre französischen Brieffreunde für acht Tage in Meerbusch zu Gast. Sie kehrten voller Erinnerungen und neu geknüpften Freundschaften zurück.
Auf die französischen Jugendlichen wartete ein dichtes Programm.
Angefangen mit der Entdeckung des deutschen Schulsystems, da das neue Schuljahr in Meerbusch bereits vor zwei Wochen begonnen hatte.
Aber auch Besichtigungen, Ausflüge, Fahrradtouren und Bootstouren standen auf dem Programm.
Eine Fahrt mit dem aufblasbaren Kanu, ein Boule-Wettbewerb, ein Kochworkshop, ein Picknick am Rheinufer.
Der Besuch von Düsseldorf und seinem Stadtteil mit futuristischer Architektur begeisterte die französischen Jugendlichen, aber auch der spannende Besuch des Bergbaumuseums in Bochum, im Herzen des Ruhrgebiets.
Schließlich konnten sie im Museum der deutschen Geschichte in Bonn, der ehemaligen Hauptstadt, viel über die Geschichte der Bundesrepublik lernen.
Der Austausch während des Sommers kommt zu den anderen Begegnungen hinzu, die bereits für die Jugendlichen organisiert wurden: Schule, Musik und Tanz, junge Sportler.
Bildquelle: Comité de jumelage Fouesnant Meerbusch
Videolink: https://fouesnantmeerbusch.wordpress.com/2023/08/28/echange-jeunes-a-meerbusch/
Weitere Beiträge
- 10. Partnerschafts-Dialog zur Weiterentwicklung der Partnerschaften in Sinsheim
- Europäischer Kinoabend am Samstag, 10. Mai
- Ein Jahr Freiwilligendienst im Calvados ab September 2025
- Mitbegründer der Städtepartnerschaft verstorben
- Französischer Musikabend mit Les For me-dables - 4. April
- Teilnahme am Mimosa-Korso
- VDFG Ateliers, 6. und 27. März
- WEBINAR - 6. März, 10:30 - 12:00 Uhr
- Wir trauern um Georges Lindivat
- Verabschiedung langjähriger Komitee-Mitglieder
- Die Städtepartnerschaft stellt ihr Programm 2025 vor
- Wandertag für unterfränkische Partnergemeinden am 29. Juni 2025 in Schweinfurt
Einen Kommentar schreiben